Gedenken an die Jenischen: Wanderung auf dem Arbeiterweg

Am Sonntag, 14. Mai, soll die Geschichte der Jenischen im „Pfannenstiel“ fortgeführt werden.
Aalen-Fachsenfeld. Nach der coronabedingten Pause soll am Sonntag, 14. Mai, die Geschichte der Jenischen im ehemaligen Pfannenstiel mit einer Wanderung auf der 6,7 Kilometer langen Strecke des Arbeiterwegs bis nach Attenhofen fortgeführt werden. Dabei will die Fachsenfelder Projektgruppe des dritten Todestages von Eberhardt Looser gedenken. Er war Initiator der 2015 gegründeten Projektgruppe „Jenisch diebra“.
Zur Rückkehr von Attenhofen ist eine Busverbindung organisiert. Ab 13 Uhr ist für eine Stärkung in der Gartenanlage der Gartenfreunde Fachsenfeld gesorgt - wie vor 200 Jahren mit der Rumfordschen Armensuppe, mit Kaffee und Kuchen.
Treffpunkt zur Wanderung am Sonntag, 14. Mai, ist das Vereinsheim der Gartenfreunde Fachsenfeld. Um 9 Uhr startet die Gedenkwanderung „Fachsenfelder Arbeiterweg“ unter der Führung von Franz Starz am Vereinsheim der Gartenfreunde. Gegen 12 Uhr endet die Wanderung am Wöllwarth-Stein in Attenhofen. Um 12.30 Uhr besteht gegen einen Fahrpreis Gelegenheit zur Rückfahrt mit einem Oldtimerbus.
Anmeldungen bis 10. Mai bei Franz Starz, Tel. (07366) 6553, E-Mail: ufstarz@t-online.de