1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Gerichte und Gerüchte

Erstellt:

Von: Katharina Scholz, Ulrike Wilpert, Ulrike Schneider, Bea Wiese, Jürgen Steck

Kommentare

Der Spion blickt aufs Triumph-Areal.
Der Spion blickt aufs Triumph-Areal. © Archivfoto: Oliver Giers

+++ Norbert Rehm +++ AfD +++ Triumph-Areal +++ Pfarrer Richter +++

Aufgezogen hat Norbert Rehm seinen Kollegen im Rat, Ralf Meiser, weil der als Bürgermeister-Kandidat für die Beigeordnetenwahl gehandelt wird. OB Frederick Brütting, so Rehm, habe schließlich seinen Wahlkampf gewonnen dank des Versprechens, sich für einen Ortschaftsrat für Unterrombach-Hofherrnweiler einzusetzen. Rehm setzt sich bekanntlich für einen Ortschaftsrat für die Kernstadt ein. An Meiser gewandt, sagte Rehm: „Stimmen Sie mit mir, vielleicht gewinnt man so eine Beigeordnetenwahl.“ Rehm war erfolglos. Nur die AfD stimmte mit ihm. Damit ist der Ortschaftsrat für Aalen abgelehnt. ks

Die AfD war es auch, die von einer Spionskollegin verlangt, sie solle sich entschuldigen für einen Meinungsbeitrag, einen Kommentar, der Online in der SchwäPo erschienen ist und in der die AfD-Frakton im Aalener Gemeinderat angegangen worden war. Dazu ist zu sagen, dass wir davon ausgehen, dass man - zumindest in diesem Land - in einem Kommentar seine Meinung schreiben kann. Diese Meinung mag nicht jedem gefallen. Aber man muss sie aushalten. Entschuldigungen sind dann angebracht, wenn etwas Falsches berichtet wurde. Aber eine Meinung zu haben und diese zu äußern, ist nicht falsch. Im Gegenteil. jhs

Der Spion durfte in diesen Tagen etwas, was er am liebsten tut: Hinter die Kulissen spicken. Beim Testessen in dem noch nicht offiziell eröffneten neuen Aalener Gastro-Leuchtturm im i-Live-Tower hat er sich gespannt umgeguckt und freut sich schon auf einen warmen Sommerabend, an dem er auf einer der 24 Meter hoch über Aalen gelegenen Außenterrassen genüsslich an einem Sundowner-Cocktail nippen wird. Natürlich hat der Spion beim Testessen auch seine Lauscherchen weit aufgesperrt. Und dabei vernommen, dass die Planungen beim Triumph-Areal offenbar schon weiter sind, als offiziell bekundet. Zumindest schein dort dem Vernehmen nach bereits die Ansiedelung eines Lidl-Discounters geplant. Und auch der Dehner-Gartencenter soll dorthin umgesiedelt werden. UW

Gerüchte, Gerüchte – oder doch Fakten? Pfarrer Richter soll am Montag in den Ruhestand verabschiedet werden, heißt es. Allerdings steht auch der 1. Oktober als ein solcher Termin im Raum. Recherchen bringen Licht ins Dunkel: Als Pfarrer wird Richter tatsächlich im Oktober verabschiedet, am Montag geht es „nur“ um sein Bezirksamt als Mesnerpfarrer. Dieses Amt hatte er 30 Jahre inne. Während noch unsicher ist, ob es eine Nachfolge für den Pfarrer der Stadtkirche geben wird, steht die Nachfolgerin als Mesnerpfarrerin fest: Rebekka Scheck aus Neresheim. Was der Spion aus sicherer Quelle weiß: Ihre Ruhestandswohnung werden Bernhard Richter und seine Frau Ursula schon im Mai beziehen - und zwar in Aalen, gegenüber der frisch eingeweihten Senioren-WG im Westlichen Stadtgraben. Dass dies für den umtriebigen Stadtkirchenpfarrer tatsächlich eine „Ruhestands“-Wohnung wird, bezweifelt der Spion ganz stark. aki/bea

Auch interessant

Kommentare