1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Infoabend an Technischer Schule

Erstellt:

Kommentare

Beste Perspektiven durch die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker.

Aalen. Die Technikerschulen der Technischen Schule Aalen - eine der größten beruflichen Schulen im Land - informieren am Montag, 6. Februar, um 19 Uhr über Inhalte und Rahmenbedingungen der beruflichen Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker in den Fachrichtungen Maschinentechnik (Voll- und Teilzeit), Mechatronik und Elektrotechnik.

Neben diesen drei Fachrichtungen bietet die Technische Schule Aalen eine Ausbildung zum Staatlich geprüften Bautechniker in zwei Jahren Vollzeit an. Hier kann parallel zum Unterricht die Prüfung zum Zimmerer- und Maurermeister abgelegt werden. Ebenfalls angeboten wird die Zusatzausbildung zum Gebäudeenergieberater. Ausbildungsbeginn ist hier September 2024.

Als hoch qualifizierte Fachkräfte in der mittleren Führungsebene sind Staatlich geprüfte Techniker in der Entwicklung, Projektierung, Konstruktion und Herstellung von hochwertigen Produkten in den Betrieben der Region sehr gefragt.

Wer sich bewerben kann

Für die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker können sich alle bewerben, die eine Berufsausbildung im technischen Bereich und Berufserfahrung mitbringen, um dann eine Weiterbildung auf dem neuesten Stand der Technik zu erhalten. Verbunden ist der Abschluss mit der Erreichung der Fachhochschulreife.

Schüler profitieren von der staatlichen Förderung durch das sogenannte Aufstiegs-BAföG, das nicht zurückgezahlt werden muss. Viele Schüler haben einen Arbeitsplatz schon vor Abschluss der Technikerausbildung sicher.

Bewerbungen sind bis 1. März an der Technischen Schule Aalen, Steinbeisstraße 2, einzureichen. Infos: www.ts-aalen.de und bei Instagram „Technikerschule_Aalen“.

Auch interessant

Kommentare