1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

KI ‒ Maschine, Mensch oder mehr

Erstellt:

Von: Ulrike Schneider

Kommentare

Dr. Alexander Fink
Dr. Alexander Fink © Matthias Schuessler - Fotografie

Dr. Alexander Fink referiert über Chancen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz am Donnerstag, 4. Mai, um 19.30 Uhr im VfR-Sparkassen-Forum der Ostalb-Arena.

Aalen. Das Thema KI, Künstliche Intelligenz, ist aktueller denn je. Die Entwicklung der KI schreitet mit Meilen-Stiefeln voran. Dabei stellen sich neben wissenschaftlichen und praktischen auch ethische Fragen. Wie hilfreich ist KI, wo liegen ihre Chancen, wo stößt man mit ihr an Grenzen? Vor diesem Hintergrund ist Dr. Alexander Fink Gast des Studium generale der Hochschule Aalen. In diesem Rahmen spricht der Biophysiker am Donnerstag, 4. Mai, um 19.30 Uhr, im VfR-Sparkassen-Forum der Ostalb-Arena im Stadionweg 5/1 in Aalen über „Künstliche Intelligenz – Maschine, Mensch oder mehr?“.  Die Veranstaltung ist für alle offen.

Chance oder Gefahr?

Dr. Alexander Fink wird in seinem Referat den Fragen nachgehen, ist Künstliche Intelligenz die größte Chance oder die größte Gefahr für die Existenz der Menschheit und wird der Mensch von komplex programmierten Maschinen abgelöst, die anfangen, selbst zu denken, wie es Trans- und Posthumanisten prognostizieren?

Für den Leiter des Instituts Glaube und Wissenschaft in Marburg spielt aber auch die ethische Komponente eine wichtige Rolle. So stellt Fink die Frage, ob sich mit KI, beispielsweise selbstfahrende Autos ethisch programmieren lassen und was der Mensch von der KI über den Wert und Sinn des eigenen Lebens lernen kann.

Zeit für Fragen und Diskussion

Nach dem Vortrag wird Zeit sein für Fragen und Diskussion.

Der Vortrag des Leiters des Instituts für Glaube und Wissenschaft in Marburg ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Aalener Christen, dem Arbeitskreis Lebendige Gemeinde im Bezirk Aalen-Heidenheim, der Hochschul-SMD (Studentenmission in Deutschland) und Teil des Studium generale der Hochschule Aalen.

Alexander Fink leitet seit 2015 das Institut für Glaube und Wissenschaft (www.iguw.de) in Marburg. Seit seiner Promotion in Biophysik beschäftigt sich er sich intensiv mit kritischen Anfragen an den christlichen Glauben und setzt sich vielfältig für einen konstruktiven Dialog von Glaube und Wissenschaft ein.

Vortrag iauch im Rahmen des Studium generale am Donnerstag, 4. Mai, 19.30 Uhr, im VfR-Sparkassen-Forum der Ostalb-Arena, Stadionweg 5/1, Aalen.

Auch interessant

Kommentare