1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Konfirmation in Aalen: „Seid für andere Hirte und Vorbild!“

Erstellt:

Kommentare

Die Schäferin Leonie Feil aus Leinroden zog mit den Konfirmanden vom Gemeindehaus in die Kirche.
Die Schäferin Leonie Feil aus Leinroden zog mit den Konfirmanden vom Gemeindehaus in die Kirche. © HAG

Am Sonntag begannen in Aalen und Umgebung die Konfirmationen. In der Stadtkirche wurden elf Jugendliche von Pfarrer Bernhard Richter eingesegnet. Da der Sonntag der Konfirmation im Kirchenjahr der Hirtensonntag war, zog vom Gemeindehaus in die Kirche mit den Konfirmanden die Schäferin Leonie Feil aus Leinroden mit einem Lämmlein auf dem Arm. Pfarrer Bernhard Richter interviewte sie über die Aufgaben einer Schäferin.

Der Festgottesdienst stand unter der Überschrift „Du bist mein Hirte!“. Konfirmanden formulierten eigene Texte, was ihnen die zehn Gebote und das Glaubensbekenntnis bedeuten. In seiner Ansprache ging Pfarrer Bernhard Richter auf die Rolle eines guten Hirten als Vorbild ein. Er erinnerte an den Hirtenjungen David der später König wurde, aber auch an Petrus, der trotz Verleugnung nach Ostern den Auftrag bekam: Weide meine Schafe. Richter bat die Konfirmanden, gestärkt durch den guten Hirten Jesu selber für andere ein guter Hirte zu werden, ein Vorbild im Glauben. Nach der Einsegnung sprach Aalens Thilo Rentschler als Vater ein Grußwort, Eltern formulierten Fürbitten für ihre Kinder. Die ehemaligen Konfirmanden Sven Kuchler und Julius Kress überreichten Rahmen mit den Denksprüchen der Konfirmanden. Der Posaunenchor des CVJM Aalen unter Leitung von Wolfgang Böttiger und Kirchenmusikdirektor Thomas Haller an der Orgel sorgten für die festlich-musikalische Ausgestaltung der Konfirmation. 

Auch interessant

Kommentare