1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Mendelssohn, Sibelius und Haydn

Erstellt:

Kommentare

Das Kammerorchester Rosenstein Heubach spielt am Samstag, 25. März, in der Stadthalle Heubach.

Heubach. Das Kammerorchester Rosenstein probt fleißig seit Weihnachten und freut sich auf ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm im Frühjahr.

Auf dem Programm stehen mit der „Hebriden-Ouvertüre“ von Felix Mendelssohn, „Valse triste“ von Jean Sibelius und der Sinfonie Nummer 7 „Die Unvollendete“ von Franz Schubert drei bekannte Werke. Zudem wird das Trompetenkonzert in Es-Dur von Joseph Haydn aufgeführt.

Der Trompeter aus Andalusien

Als Solist für das Konzert konnte der 31-jährige, aus Andalusien stammende Trompeter Manuel José González López gewonnen werden. Er begann seine musikalische Ausbildung mit 5 Jahren, studierte in Spanien zunächst in Jaen, später in Sevilla. Das Masterstudium mit Hauptfach Trompete absolvierte er am Leopold Mozart Zentrum der Universität Augsburg bei Professor Kleindienst. Seit 2022 unterrichtet er an der Musikschule in Heubach.

Der Dirigent Jonatan Rhys Thomas leitet das Orchester seit 27 Jahren. Er ist verantwortlich für die Besonderheit des Kammerorchesters mit einer großen Vielfalt der Stücke, Barock und Klassik an Weihnachten, Musik aus Film und Musical beim Open Air im Sommer und Klassik und Romantik, meist mit Solisten im Frühjahr.

Dieses Jahr findet wieder eine Bewirtung vor der Konzert und in der Pause statt.

Karten für das Frühjahrskonzert am Samstag , 25. März, um 19 Uhr in der Stadthalle Heubach können im Büro der Musikschule Heubach (Tel 07173 91431250), beim I-Punkt Schw. Gmünd und bei allen Orchestermitgliedern gekauft werden (Erw. 14/12 Euro, ermäßigt 10/8 Euro). Ebenso ist die Reservierung per e-Mail unter karten.kor@gmail.com möglich.

Auch interessant

Kommentare