Jan Goßgilion ist künftig der 1. Vorsitzende der Schützenkameradschaft Neßlau. Er folgt auf Gerhard Meier.
Aalen-Neßlau. Bei der Schützengilde Neßlau stand die Jahreshauptversammlung an.
Der 1. Vorsitzende und Oberschützenmeister Gerhard Meier blickte auf die vergangenen Monate zurück. Die notwendigen Umbaumaßnahmen wurden bis auf Kleinigkeiten beendet. Durch Corona sind diverse Veranstaltungen ausgefallen. Das Pokalschießen der Weststadtvereine wurde allerdings erfolgreich durchgeführt. Sportlich ist besonders der 7. Platz der 2. Bundesliga Luftpistole hervorzuheben.
Meier hört auf
Nach 40 Jahren stellte sich der 1. Vorsitzende Gerhard Meier nicht mehr zur Wahl, ihm folgt Jan Goßgilion. Schriftführerin Brunhilde Deschner stellt sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl – nachdem kein Nachfolger gefunden wurde, übernimmt Jan Goßgilion das Amt kommissarisch für ein Jahr. Der bisherige kommissarische Sportleiter Frank Bunzel wird nun Sportleiter. Als Jugendleiter stellte sich niemand zur Wahl. Jugendsprecher ist Tim Scharer, das Training erfolgt immer montags durch den Patenverein Laubach. Fahnenträger Johann Dangelmaier stellt sich nicht mehr zur Verfügung, ihm folgt Dieter Wiedmann. Kassenprüfer Günter Mettmann wurde einstimmig wiedergewählt. Vorderladerreferent Dieter Wiedmann und Kurzwaffenwart Michael Weckert wurden einstimmig ernannt.
Die Geehrten
Für 50 Jahre: Josef Lechner und Roland Spitzner
40 Jahre: Albert Hegele
25 Jahre: Peter Schnellinger
20 Jahre: Frank Krauss und Wolf Lehner
Wettbewerbe: Im Dezember 2021 führte die Schützenkameradschaft Aalen-Neßlau ihr traditionelles Königsschießen durch. Die Königsproklamation fand Anfang Januar statt. Schützenkönig wurde Boris Petry, ihm stehen die Ritter Günter Mettmann und Günter Sanwald zur Seite. Der Weihnachtswanderpokal Luftgewehr ging an Günter Sanwald, der Weihnachtswanderpokal Luftpistole an Dr. Walter Mergen, der Weihnachtswanderpokal Sportpistole an Jan Goßgilion.