1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Neue Kita-Strategie für Hofen ausgeklügelt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Wilpert

Kommentare

Unter einem Dach: der Kindergarten St. Georg und das Gemeindehaus in Hofen.
Unter einem Dach: der Kindergarten St. Georg und das Gemeindehaus in Hofen. © Oliver Giers

Welchen Deal die Stadt Aalen mit der St. Georgsgemeinde vereinbart hat.

Aalen. Hofen braucht dringend mehr Betreuungsplätze für Kinder. Die Aalener Stadtverwaltung spricht von einem „akuten und mittelfristigen Bedarf“, von drei weiteren Kita-Gruppen am Ort - zusätzlich zu den drei bereits bestehenden. Um diesen zusätzlichen Bedarf decken zu können, hat die Stadt nun gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde St. Georg, Trägerin der Hofener Kita, eine Strategie ausgehandelt, die der Aalener Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig verabschiedet hat. Zuvor hatte Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann ans Gremium gewandt bemerkt: „Wenn Sie diesem Beschlussvorschlag folgen, steht die Ampel im Kindertagesbetreuungsplan AKITA 2030 für Hofen nicht mehr länger auf Rot.

Katja Stark, Leiterin des Amtes für Soziales, Jugend und Familie, benannte die Details:

Stadt kauft Gemeindezentrum und Kita: Demnach will die Stadt Aalen Gemeindezentrum und Kita samt Grundstück von der katholischen Kirchengemeinde St. Georg abkaufen, um beides danach zu verpachten - wiederum an die katholische Kirchengemeinde Hofen, die dann die Trägerschaft und den Betrieb der dreigruppigen Kita weiterführt. Die Kirchengemeinde ihrerseits will die Einnahmen aus dem Verkauf für den Bau eines neuen Gemeindezentrums am Pfarrhaus oder als Anbau verwenden.

Eine 4. Kita-Gruppe als Außenstelle der Kita St. Georg soll in diesem Frühjahr in der bisherigen Wohnung des St. Georgsvereins in der Pfarrgasse 6 eingerichtet, und interimsweise bis zur Inbetriebnahme einer zweiten Kita in Hofen betrieben werden. Die katholische Kirchengemeinde übernimmt Trägerschaft und Betrieb - vertraglich festgelegt auf einen Zeitraum von zehn Jahren. Dazu mietet die katholische Kirche die Räume vom St. Georgsverein an.

Die Stadt Aalen übernimmt die Ausbaukosten der Räume in der Pfarrgasse 6 zu 100 Prozent - die Investitionskosten liegen bei geschätzten 115 000 Euro. Der weitere Plan: Nach Aufgabe der Kita-Gruppe werden die Einbauten ausgebaut und gehen in das Eigentum der Stadt über.

Der Neubau einer zweiten Kita in Hofen wird längerfristig angepeilt, möglichst in der Nähe der Kappelbergschule.

Diesem Lösungskonzept ging laut Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann ein „diffiziles Verhandlungsverfahren“ voran. „Denn es war nicht einfach, die unterschiedlichen Positionen zusammenzubringen.“ Zumal die katholische Kirchengemeinde St. Georg abweichend vom aktuellen Kita-Vertrag eine Investitionsförderquote von mindestens 85 Prozent von der Stadt gefordert hatte. (Geregelt ist seither eine Förderquote von 70 Prozent, die aktuell mithilfe eines Sonderfinanzierungsprogramms auf 80 Prozent erhöht werden soll - die Zustimmung des Gemeinderats vorausgesetzt, Anm. d. Red.). Andernfalls, so habe die Kirchengemeinde signalisiert, müsse sie die Trägerschaft zur Disposition stellen.

Mit dem Erwerb von Gemeindezentrum, Kita und dem dazugehörigen Grundstück gelingt der Stadt auch ein wichtiger strategischer Schritt für die bauliche Weiterentwicklung in Hofen. Auch das machte Amtsleiterin Stark deutlich. Denn nördlich der bestehenden Kindertageseinrichtung könnte auf den aktuell noch landwirtschaftlich genutzten Flächen ein neues Wohngebiet „Dorfäcker“ entstehen. Als Wohnbaupotenzial jedenfalls ist diese Fläche bereits in den Flächennutzungsplan 2030 eingespeist worden. „Durch den Kauf von Gemeindezentrum und Kita wäre eine Erschließung dieses künftigen Wohngebiets auch von Südwesten her möglich.“

Hofens Ortsvorsteher Christian Wanner lobte die Stadtverwaltung für diese Strategie: „Kurze Beine, kurze Wege - das ist nicht nur ein Bekenntnis der Stadt Aalen, sondern das wird auch gelebt.“ Zudem bedankte er sich bei der katholischen Kirchengemeinde St. Georg für die „partnerschaftliche Zusammenarbeit“. Auch der Hofener Ortschaftsrat und der örtliche katholische Kirchengemeinderat stehen einstimmig hinter dem Vorschlag der Aalener Stadtverwaltung. 

Unter einem Dach: der Kindergarten St Georg und das Gemeindehaus in Hofen.
Unter einem Dach: der Kindergarten St Georg und das Gemeindehaus in Hofen. © Oliver Giers
Unter einem Dach: der Kindergarten St. Georg und das Gemeindehaus in Hofen.
Unter einem Dach: der Kindergarten St. Georg und das Gemeindehaus in Hofen. © Oliver Giers
Unter einem Dach: der Kindergarten St. Georg und das Gemeindehaus in Hofen.
Unter einem Dach: der Kindergarten St. Georg und das Gemeindehaus in Hofen. © Oliver Giers

Auch interessant

Kommentare