1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Neues Profil am THG

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Katharina Scholz

Kommentare

Am Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) soll ein neues Profil eingeführt werden.
Am Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) soll ein neues Profil eingeführt werden. © Oliver Giers

Das Gymnasium will das Profil IMP einführen. Was sich dahinter verbirgt.

Aalen. Das Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) möchte ein drittes Profil einführen. Das war Thema im Bildungsausschuss des Gemeinderats. Bisher hat das THG ein sprachliches Profil mit Spanisch und ein naturwissenschaftliches Profil mit Naturwissenschaft und Technik (NWT). Ab dem kommenden Schuljahr soll ein drittes Profil namens IMP (Informatik, Mathematik und Physik) hinzukommen.

„Nichts von dem, was wir im Angebot haben, wird weggenommen“, betonte Schulleiter Dr. Christoph Hatscher. Es komme nur ein neues Angebot dazu. Er sehe darin eine Bereicherung fürs THG und für die Schullandschaft in Aalen. Das Profil sei innovativ und in Baden-Württemberg noch nicht oft vertreten. Das nächste IMP-Profil sei am Hans-Baldung-Gymnasium in Schwäbisch Gmünd zu finden.

Einstimmig befürwortete der Gemeinderatsausschuss das Vorhaben. Von einer „guten Ergänzung“ sprach Dr. Thomas Battran (Grüne). Thomas Wagenblast (CDU) findet, dass das Profil zur Struktur in Aalen passt. Man sei auf Nachwuchs aus diesem Bereich angewiesen. „Klare Unterstützung“ signalisierte Timo Lorenz (SPD). Er sprach sich aber dafür aus, ein Jahr nach Einführung noch einmal einen Blick darauf zu werfen, um bei Bedarf reagieren zu können.

„Das tut dem Schulstandort gut“, befand Bernhard Ritter (Freie Wähler). „Schade“, findet er allerdings, „dass bei einem neuen Profil das Land nicht bereit ist, das mit zu Lehrerwochenstunden zu unterstützen.“ Für die Zählgemeinschaft Birkhold/Traub signalisiert Inge Birkhold Zustimmung.

Dass das Angebot „absolut auf der Höhe der Zeit“ sei, fand Marcus Waidmann (AfD). Die klassische Ausbildung in Mathematik und Physik dürfe aber nicht vernachlässigt werden. „Da kann ich Sie beruhigen“, antwortete Hatscher. Der Unterricht in Mathematik und Physik werde so fortgeführt wie bisher, es komme nur ein neues Hauptfach hinzu.

OB Frederick Brütting ging auf die „großen Aufgaben für die Immobilien“ am THG ein. Geld dafür sei im Haushalt eingestellt. Ihm zufolge werden zuerst die Fachklassenräume saniert, bevor es an die große Generalsanierung geht. 

Auch interessant

Kommentare