1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Resilienz- Monster

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Simon

Kommentare

Martin Simon
Martin Simon © sdz

Martin Simon über die Fähigkeit gaaaanz, gaaanz cool zu bleiben, Immer.

Cool bleiben, wenn es stressig wird. Keine Panik in Krisenzeiten. Auf neudeutsch Resilienz heißt diese Fähigkeit, die meine Kinder gerne und oft mit einem lapidaren „Chill mal, Vadder“ beweisen und offensichtlich bereits mit der Muttermilch in sich aufgesogen haben. Sei's drum, nicht jeder ist so gelassen, auch deshalb schafft der Landkreis nun ein Resilienzzentrum. Rund 770.000 Euro werden investiert und die Ostalb ist Pilotprojekt. Schon überraschend, dass die Initiative ausgerechnet hier startet, denn mit Resilienz kennen sich Aalener seit Jahren doch bereits bestens aus. Beispiele gefällig? Gerne: Eine fast unendliche Geschichte um einen Steg, der teurer und teurer, aber nicht so richtig fertig wird; keine Eisbahn mehr im Greut, nicht mal in der Kunststoffvariante; allerhand, nennen wir es mal, originelle Verkehrsregelungen, wie jüngst die an der Ziegelstraße bei Tegut; keine Veranstaltungshalle in der Stadt, die einem solchen Namen ansatzweise gerecht würde - und keiner in Aalen flippt sichtbar aus. Stoisch, gelassen, auch in der Krise. Resilienzmonster eben, wir Aalener. Und dann gibt es in unserer Stadt ja schließlich bereits DAS Resilienzzentrum schlechthin: Die Besucherränge in der Ostalb-Arena. Wer unseren VfR liebt, der weiß, wie Krise geht. Unerwarteten Siegen folgen gerne Mal nicht für möglich gehaltene Pleiten. Nach 4:3-Siegen in der 95. Minute gibt es auch 3:4- Niederlagen nach Drei-Tore-Führungen; Daniel Bernhard hält drei Elfer und die Jungs treffen nur einen gegen Nürnberg im DFB-Pokal 2015 - ja, der VfR Fan weiß schon lange, was Resilienz bedeutet. Und von diesem Wissen könnte doch ganz Deutschland profitieren. Vielleicht überweist der Landrat ja einen Batzen Beratergeld an den schon wieder insolventen Verein. Der Rest darf dann gerne an den HSV gehen, die wissen nämlich auch bescheid.

Auch interessant

Kommentare