- VonUlrike Wilpertschließen
Die Rotarier Aalen-Heidenheim haben den Spendenerlös von 1500 Euro aus dem "Action Day" auf dem Aalener Wochenmarkt auf 5000 Euro aufgestockt.
Flüchtlingshilfe Der Rotary-Club Aalen-Heidenheim möchte Flüchtlingskindern den Weg zu einer schulischen und sozialen Integration erleichtern. „Bildung leistet dazu einen wesentlichen Beitrag“, sagt Xaver Metzger, Vorstandsmitglied im Rotary-Club Aalen-Heidenheim. Aus diesem Grund haben die Rotarier in Zusammenarbeit mit Hermine Nowottnick, Bildungsbeauftragte des Ostalbkreises, 100 Schülerstartpakete im Wert von insgesamt rund 5000 Euro geschnürt und an Landrat Dr. Joachim Bläse übergeben. „Die Schulleiter des Ostalbkreises haben somit die Möglichkeit, diese Schülerstartpakete je nach Bedarf beim Landratsamt abzurufen“, so Metzger weiter. Die Pakete enthalten alles, was man zum Start in den Schulalltag braucht. Darunter Stifte, Zeichenblock, Wasserfarben, Geo-Dreieck, Vesperdose und Trinkflasche. Finanziert wurde diese Benefizaktion zum Teil aus den Spenden der „Ballwurf-Aktion“ am vergangenen Samstag auf dem Aalener Wochenmarkt. Die Spendensumme von rund 1500 Euro haben die Rotarier auf 5000 Euro aufgestockt. Die Rotary-Organisationen hatten erstmals in Deutschland zu diesem „Action Day“ aufgerufen. Unter den 50 erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Dosenwurfaktion wurde ein iPad verlost. Gewinnerin Angelika Fritz aus Dewangen (Bild links) nahm das iPad aus den Händen Xaver Metzgers entgegen. Das rechte Bild zeigt die Übergabe der Schulstartpakete: Dr. Constance Richter, Thomas Haller, Landrat Dr. Joachim Bläse, Hermine Nowottnick, Xaver Metzger, Rotary-Präsident Dr. Christian Gubitz und Arno Brucker.