Schulung für Mittler in Sprachen
Die Schulung findet am Samstag, 1. April von 9.30 – 16.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal statt. Wer mitmachen kann.
Aalen. Die Stabsstelle für Chancengleichheit, demografischen Wandel und Integration und das Landratsamt Ostalbkreis, Geschäftsbereich Integration und Versorgung, suchen neue ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und -mittler.
Wer sehr gute Kenntnisse in der deutschen und einer weiteren Sprache vorweisen kann, Menschen bei Behördengängen und Elterngesprächen ehrenamtlich unterstützen möchte, kann gerne Sprachmittlerin oder Sprachmittler bei der Stadt Aalen und dem Landratsamt Ostalbkreis werden.
Voraussetzung ist die Teilnahme an einer ganztägigen Schulung. Diese findet am Samstag, den 1. April von 9.30 – 16.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal im Aalener Rathaus statt.
Danach sind Sie im Pool der Stadtverwaltung hinterlegt, die die ankommenden Bedarfe und Anfragen von Schulen, Trägerschaften, Vereinen und Organisationen mit den jeweiligen Sprachmittlerinnen und -mittlern zusammenführt. Meist ist pro Sprachmittlungstätigkeit ein Termin ausreichend. Dieser kann je nach Themeninhalt sowohl in Präsenz, als auch telefonisch erfolgen. Für den Einsatz wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Anmeldung unter: integration@aalen.de oder telefonisch: (07361) 52-2851.