1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen
  4. Stadt Aalen

Benefizkonzert: Tommy Steiner singt mit Aalen für Antakya

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Wilpert

Kommentare

Tommy Steiner und Ebru Kaya veranstalten ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in Antakya.
Tommy Steiner und Ebru Kaya veranstalten ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in Antakya. © HAG

Was der aus Aalen stammende Schlagerstar und Musikproduzent Tommy Steiner gemeinsam mit Ebru Kaya vom „Hobel“ für den verkaufsoffenen Sonntag, 23. April, in Aalen plant.

Aalen

Zurzeit ist der Schlagerstar und Musikproduzent Tommy Steiner wieder öfter in seiner Geburtsstadt Aalen. Meist trifft man ihn da im „Hobel“, wo er gemeinsam mit Ebru Kaya ein großes Projekt plant: ein deutsch-türkisches Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in Aalens türkischer Partnerstadt Antakya, in der Provinz Hatay. Das Motto: „Hilfe, die ankommt.“ Auf einer großen Bühne auf dem Aalener Marktplatz, Höhe Kubus, werden am verkaufsoffenen Sonntag, 23. April, ab 11 Uhr viele in Aalen verwurzelte Bands und Künstler stehen, musizieren, singen und dabei um Spenden für die Nothilfe in Antakya bitten.

„Das Programm steht, das Aalener Citymanagement war von Beginn an Feuer und Flamme für unsere Idee und auch OB Frederick Brütting unterstützt uns“, freut sich Ebru Kaya, die mit ihrer Band „Honky Phonq“ handgemachten Funk, Rock und Soul beisteuern wird, und die aufgrund ihres gut sortierten Netzwerks die Organisation in die Hand genommen hat.

Freilich wird auch Tommy Steiner zum Mikro greifen und einen musikalischen Querschnitt aus seinem 40-jährigen Bühnenleben präsentieren. Wer kennt ihn nicht, den aus Brastelburg stammenden Schlagersänger, der vor genau 40 Jahren mit seiner ersten Single „Die Fischer von San Juan“ den Durchbruch für seine Schlagerkarriere schaffte. Auch am 23. April will er in Aalen unter anderem dieses Lied anstimmen, mit dem er sich zu Beginn seiner Karriere weit vorne in den Hitparaden platzierte.

Für das Gespräch mit der SchwäPo ist Tommy Steiner eigens von München nach Aalen gekommen - so wichtig ist ihm die Sache mit dem Benefizkonzert. Ein enger Freund aus dem hessischen Dieburg habe ihn zu dieser Aktion inspiriert, erzählt er dann im „Hobel“. Dieser Freund heißt Michael Hauser und betreibt eine große Transport- und Logistikfirma. Er beliefert die Ukraine seit Beginn des Kriegs regelmäßig mit Hilfsgütern - und jetzt auch die Erdbebenregion in der Türkei. Tommy Steiner zeigt eines der Videos, die ihm sein Kumpel von einer seiner vielen Hilfsgüterfahrten dorthin geschickt hat. Es zeigt eine trostlose Trümmerwüste und Menschen, die sich in den herumliegenden Steinen und Bruchstücken zu schaffen machen, als wollten sie ihre Stadt eigenhändig wieder aufbauen.

Dieser Anblick und der selbstlose Einsatz seines guten Freundes haben ihn, Tommy Steiner, letztendlich für diese große Benefizaktion in seiner Heimatstadt inspiriert. „Die Spendengelder werden eins zu eins für Anschaffungen verwendet, die die Menschen in Antakya brauchen“, verspricht Steiner. „Also etwa Zelte, Stromgeneratoren, und andere technische Hilfsmittel, Medikamente und Hygieneartikel.“

Stadt Aalen steht voll dahinter

Die Aalener Stadtverwaltung steht voll hinter diesem Projekt. Sie stellt die große Bühne zur Verfügung und übernimmt laut Ebru Kaya auch die Gema-Gebühren. Weiter sei das „Hobel“-Team, seien Stammgäste, Freunde und Familie eingebunden in die Organisation und in die Verpflegung der Bühnenmusiker. Licht und Technik stelle die befreundete Firma Lauthauser. Die Moderation auf der Bühne übernimmt VfR-Stadionsprecher Martin Klein, der eine besondere Beziehung zu Antakya pflegt: „Die familiären Wurzeln seiner Frau Belgin liegen in Aalens türkischer Partnerstadt“, weiß Ebru Kaya.

Die Vorfreude der Beiden auf das Benefizkonzert ist riesengroß. Tommy Steiner ist begeistert: „Es macht so Spaß. Alle Musikerinnen und Musiker sind motiviert. Alle Freunde und Bekannte haben Lust drauf und sind am Start.“

Für die Erdbebenhilfe in Antakya

Deutsch-türkisches Benefizkonzert „Hilfe, die ankommt“ für Antakya am Sonntag 23. April, ab 11 Uhr auf der Bühne am Marktplatz.

Mitwirkende Bands und Künstler: Aylin and Friends, Smoke Break, The Funky Monkeys, I am Korny, Aytac, Honky Phonq, Vera Reissmüller, Tommy Steiner und Special Guests.

Die Musikrichtung ist bunt gemixt: Von Klassik über Funk, Rock und Pop bis hin zu Schlagern und Hits aus den aktuellen Charts.

Wer für die Erdbebenhilfe Hatay spenden möchte: Stichwort „Konzert für Hatay“, Spendenkonto Erdbebenhilfe Hatay, DRK Kreisverband Aalen, IBAN: DE59 6145 0050 0110 0704 49, BIC: OASPDE6AXXX

Auch interessant

Kommentare