1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen
  4. Stadt Aalen

Dampfkesselhaus: schrundiges Denkmal mit kreativer Zukunft

Erstellt:

Von: Rainer Wiese

Kommentare

Kunstinstallationen im alten Dampfkesselhaus.
Kunstinstallationen im alten Dampfkesselhaus. © Oliver Giers

Das Aalener Künstlerkollektiv hat zur Sichtung des Kesselhauses und seiner Chancen am Kocherufer eingeladen.

Aalen „Der Ort hat keinen Sinn, und das ist seine Chance“, sagt der Oberbürgermeister, das Dampfkesselhaus könne "ohne Ziel zu einem Ort der Kreativität anwachsen“. Die Stadt werde keinen Zweck festlegen. Aber die Stadt sei dafür, das Kesselhaus mit seinen Aalener Ziegeln und Wasseralfinger Dopfersteinen und der griechischen Tempelanmutung erhalten, sagt Baubürgermeister Wolfgang Steidle.

Was der Ort bietet, skizzieren die Vier vom Aalener Künstlerkollektiv. Ines Tartler und Silke Schwab, Martina Ebel und Andreas Böhm haben zu einem Pressegespräch am noch gesperrten Kesselhaus eingeladen. Dem Kollektiv ist das Haus am Kocherufer für ein halbes Jahr überlassen worden für das „Kleinod Kesselhaus: Projekt“.

Das Projekt hat Ziel und Zweck: Den Ort sichtbar machen, den Raum in seiner unfertigen Unvollkommenheit vorzeigen und erkennbar machen, als Freiraum, „in dem Kunst geschehen kann“, so Ines Tartler. Die architektonischen und sozialen Bezüge zur Nachbarschaft verdeutlichen, „raus aus dem Kunstkontext, hin zu den Menschen“ formuliert Silke Schwab. Andreas Böhm: „Wir schauen gerade noch, was da ist in und durch den Raum, wir probieren ihn aus.“ „Wir dürfen die Fenster an der Kocherseite aus dem Mauerwerk befreien“, freut sich Ines Tartler. Martina Ebel ist mit einem hellen Tuch durch den windigen Saal gegangen und hat das Ambiente umsichtig erforscht. Hier und da hat sie kleine Gipsartefakte wie Schwalbennester an die Außenmauer geklebt. Ines Tartler hat fotografiert, auch die Ästhetik der weißen Putzbrocken, die der Wind von der Wand auf den grauen Betonboden geblasen hat. Ein dunkelbrauner Sandkegel verbröckelt nebenan, mindestens für Beuys-Jünger ein Kunsterlebnis. An der Wand eine rote Silhouette des Kesselhauses mit dem hochragenden Schornstein. Davor ein Stapel von frischen Postkarten mit eben dieser ikonischen Ansicht in Scherenschnittmanier, das Projekt hat ein Markenzeichen, konstatiert OB Frederick Brütting.

Die Postkarten sind Programm: Das Künstlerkollektiv will die Öffentlichkeit erreichen, aufmerksam machen auf das Kleinod und seinen Wert. Und will sich dafür noch viel mehr einfallen lassen. „Zarte Hinweise“ auf zukünftige Nutzungsmöglichkeiten seien zu ahnen, meint Ines Mangold-Walter vom Kunstverein Aalen, der das Projekt als Kooperationspartner unterstützt.

Unter goldenen Fahnen vor dem Eingang schenkt Projektleiterin Ines Tartler Wasser aus dem Kocher (Ursprung) aus. Die kleine Kesselhaus-Gesellschaft sieht das schrundige Denkmal der Industriegeschichte und bekommt eine Ahnung von dessen kreativer Zukunft. Vielleicht könne die Nutzung durch das Kollektiv verlängert und erweitert werden für öffentliche Veranstaltungen, wünscht sich Ines Tartler, eine Sogwirkung sei für die Vier jetzt schon zu spüren.

Zunächst aber wird es keine öffentlich zugänglichen Ausstellungen oder Veranstaltungen im Dampfkesselhaus geben.

Lesen Sie dazu:

Das passiert gerade im alten Kesselhaus auf dem ehemaligen Union-Gelände

Das ehemalige Dampfkesselhaus am Kocher.
Das ehemalige Dampfkesselhaus am Kocher. © Oliver Giers
Ein Wand mit verwitterter Farbe kann die Grundlage für Kunst sein.
Ein Wand mit verwitterter Farbe kann die Grundlage für Kunst sein. © Oliver Giers
Zeichen, das etwas auf dem Union-Areal passiert.
Zeichen, das etwas auf dem Union-Areal passiert. © Oliver Giers
Allem im Gebäude dient der Kunst.
Allem im Gebäude dient der Kunst. © Oliver Giers
Punktuell und vorübergehend findet sich Kunst an und im Gebäude.
Punktuell und vorübergehend findet sich Kunst an und im Gebäude. © Oliver Giers
Kunstinstallationen im alten Dampfkesselhaus.
Kunstinstallationen im alten Dampfkesselhaus. © Oliver Giers
Kunstinstallationen im alten Dampfkesselhaus.
Kunstinstallationen im alten Dampfkesselhaus. © Oliver Giers
Kunstinstallationen im alten Dampfkesselhaus.
Kunstinstallationen im alten Dampfkesselhaus. © Oliver Giers
Seit mehreren Wochen arbeitet das Aalener Künstlerkollektiv an und im ehemaligen Dampfkesselhaus auf dem früheren Union-Areal.
Seit mehreren Wochen arbeitet das Aalener Künstlerkollektiv an und im ehemaligen Dampfkesselhaus auf dem früheren Union-Areal. © Oliver Giers
Punktuell und vorübergehend findet sich Kunst an und im Gebäude.
Punktuell und vorübergehend findet sich Kunst an und im Gebäude. © Oliver Giers

Auch interessant

Kommentare