1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen
  4. Stadt Aalen

Die Maiennacht im Aalener Raum

Erstellt:

Von: Jürgen Eschenhorn, Patrick Wittmann, Oliver Giers

Kommentare

Maischerzbold trifft Stadtpolitik. Für Manche sind die KfZ-Händler an der Wilhelmstraße ein Ärgernis. Dem hat ein humorvoller Mensch nun einen Namen gegeben.
Maischerzbold trifft Stadtpolitik. Für Manche sind die KfZ-Händler an der Wilhelmstraße ein Ärgernis. Dem hat ein humorvoller Mensch nun einen Namen gegeben. © Oliver Giers

Maischerze: Gebrauchtwagenmeile in Wasseralfingen, eine brennende Sitzbank in Oberkochen und die Wiedereröffnung des "Bottich".

Aalen

"Berliner Mauer" nun in Rainau

In Rainau-Schwabsberg wird das Dorf aufgrund der fehlenden Brücke für Autofahrer in zwei Teile geteilt.

Das geteilte Dorf.
Das geteilte Dorf. © privat

Maistreiche in Tannhausen

Hat in Tannhausen der Kindergartenumbau begonnen? Immerhin hat der Bürgermeister, Herr Czerwinski, einen nach ihm benannten Solarpark bekommen - das ist einzigartig in Deutschland.

Kindergartenumbau in Tannhausen?
Kindergartenumbau in Tannhausen? © privat
Der Solarlampenpark für den Bürgermeister
Der Solarlampenpark für den Bürgermeister © privat

In Trochtelfingen bei Bopfingen geht man Baden

In Trochtelfingen bei Bopfingen holt man sich nasse Füße, zumindest so lange es keine Brücke gibt. Als Ersatz wurde hier in der Maiennacht ein Schwimmring zur Verfügung gestellt.

Maischerz in Trochtelfingen bei Bopfingen
Maischerz in Trochtelfingen bei Bopfingen © privat
Maischerz in Trochtelfingen bei Bopfingen
Maischerz in Trochtelfingen bei Bopfingen © privat

Neue Parkplätze und einen Wald für Fachsenfeld

Urplötzlich sind in Fachsenfeld in der Maiennacht Parkplätze an der Kirche und dem katholischen Gemeindezentrum entstanden. Und weil das noch nicht genug war, gabs auch noch einen "Tiny Wald" für s Dorf.

Neue Parkplätze an der Fachsenfelder Kirche
Neue Parkplätze an der Fachsenfelder Kirche © privat
Neue Parkplätze am Fachsenfelder Gemeindezentrum
Neue Parkplätze am Fachsenfelder Gemeindezentrum © privat
Ein Tiny Wood für Fachsenfeld
Ein Tiny Wood für Fachsenfeld © privat

Ein Gipfelkreuz hoch über Essingen

In der Maiennacht wurde am Falkensturz in Essingen ein Gipfelkreuz aufgestellt.

Gipfelkreuz am Falkensturz - hoch über Essingen.
Gipfelkreuz am Falkensturz - hoch über Essingen. © Mirjam Henle

Liebesbeweis fürs Bier in Heubach

Vermutlich ein passionierter Biertrinker hat der Heubacher Brauerei mit einer bunt geschmückten Birke mit Herz einen echten Liebesbeweis erbracht.

Heubach: Ein Maibaum steht vor einer Brauerei. Es folgt dem Brauch, dass die jungen Männer eines Dorfes vor den Häusern ihrer Herzensdame kleinere Maibäume, sogenannte Maien (meistens Birken oder im oberschwäbischen Tannen), als Liebesbeweis aufstellen.
Heubach: Ein Maibaum steht vor einer Brauerei. Es folgt dem Brauch, dass die jungen Männer eines Dorfes vor den Häusern ihrer Herzensdame kleinere Maibäume, sogenannte Maien (meistens Birken oder im oberschwäbischen Tannen), als Liebesbeweis aufstellen. © Marius Bulling / onw-images

Der "Bottich" wurde wiedereröffnet

An der Neßlauer Straße in Unterrombach wurde unweit des früheren "Bottich" die Diskothek scherzhaft wiedereröffnet.

Der "Bottich" wurde in der Maiennacht scherzhaft wiedereröffnet.
Der "Bottich" wurde in der Maiennacht scherzhaft wiedereröffnet. © Matthias Krehlik

Ein Maischerz aus Neresheim / Elchingen

Bürgermeister Häfele überrascht die Elchinger Bürger nun doch mit einem Freibad im Industriegebiet Riegel Nord.

Maischerz aus Neresheim / Elchingen
Maischerz aus Neresheim / Elchingen © privat

Layla vermisst in Eggenrot

In Eggenrot sitzt Walter auf der Mitfahrbank und sucht seine Layla. Im Dorf wurden Schilder aufgehängt, auf denen zur Suche nach Layla aufgerufen wird. Gefunden werden konnte sie schließlich auf der neuen Ruhebank Ottibänkle in der Dorfmitte.

Walter sucht seine Layla in Eggenrot
Walter sucht seine Layla in Eggenrot © privat
Layla auf der neuen Ruhebank Ottibänkle in der Dorfmitte von Eggenrot.
Layla auf der neuen Ruhebank Ottibänkle in der Dorfmitte von Eggenrot. © privat

Sitzbank in Oberkochen angezündet

Einen unschönen Maischerz gab es in Oberkochen. Hier wurde in der Maiennacht eine Sitzbank angezündet. Wie die Polizei berichtet, wurde gegen 0.20 Uhr der Rettungsleitstelle ein Feuer im Bereich des Wanderparkplatzes am Schwarzen Kocher gemeldet. Es stellte sich heraus, dass eine Sitzbank angezündet worden war. Die Bank konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro.

Zebrastreifen für Hühner

Am Böbinger Bahnhof wurde ein neues Verkehrsschild entdeckt. 

Am Böbinger Bahnhof wurde ein neues Verkehrsschild entdeckt.
Am Böbinger Bahnhof wurde ein neues Verkehrsschild entdeckt. © privat

Gebrauchtwagenmeile in Wasseralfingen

Scherzbold meets Stadtpolitik: Seit Jahren sind die Kfz-Betriebe entlang der Wasseralfinger Wilhelmstraße vielen ein Ärgernis. Ein findiger hat dem ganzen nun einen Namen gegeben. 

Ein Maibaum zum Hüttlinger Lokalgeschehen

Mitten im Kreisel in der Dorfmitte steht seit dem frühen Morgen des 1. Mai ein „Maibaum“ mit einer besonderen Anspielung auf Lokalgeschehen. Sechs Männer im mittleren Alter nehmen in ihrem Maischerz mit zwei am Baum angebrachten Spiegeln das nicht genehmigte Anbringen eines Verkehrsspiegels gegenüber einer Grundstücksausfahrt in der Wasseralfinger Straße aufs Korn. Auf einem Schild steht zudem: „Baugenehmigung scheißegal, wir machen alles illegal.“ Eine Anspielung auf den Bau eines Carports auf besagtem Grundstück, ebenfalls ohne vorherige Genehmigung. Der „Maibaum“ wurde zudem aufwändig gestaltet - mit einem geflochtenen Kranz und mit farbigen Bändeln in den Hüttlinger Farben verziert. 

Maischerz am Hüttlinger Kreisel mit Anspielung auf ein Lokales Thema.
Maischerz am Hüttlinger Kreisel mit Anspielung auf ein Lokales Thema. © privat

Jede Menge Klopapier

Tatort eines Verbrechens, Spurensicherung? Nein, der Blick auf den Kalender gibt die Antwort, es war Maiennacht.

Die erste Maiennacht treibt so manchen Scherzbold ins Freie. Was nach der Spurensicherung nach einer Straftat aussieht, ist die übliche Atacke mit Klopapier auf arglos geparkte Autos.
Die erste Maiennacht treibt so manchen Scherzbold ins Freie. Was nach der Spurensicherung nach einer Straftat aussieht, ist die übliche Atacke mit Klopapier auf arglos geparkte Autos. © Oliver Gier

Auch interessant

Kommentare