1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen
  4. Stadt Aalen

Erstes inklusives Soundfestival im Kubaa

Erstellt:

Kommentare

Wie Musik Menschen mit und ohne Behinderung einander näher bringen soll.

Aalen. Das erste inklusive Soundfestival geht am Sonntag, 14. Mai, im Kulturbahnhof Aalen über die Bühne. Zu sehen und zu erleben sind zehn unterschiedliche Künstler und Gruppen, mit und ohne Behinderung. Sie werden ab 11 Uhr in und vor dem Kubaa auftreten.

Das Soundfestival ist Teil der „Inklusionswege“ im Themenmonat Mai. Organisiert wird es von der Musikschule Aalen und dem Landratsamt. „Uns war es wichtig, dass es eine Veranstaltung für alle Menschen ist, egal ob mit oder ohne Behinderung. Die Musik bringt alle Menschen zusammen“, sind sich die Organisatoren einig.

Das Programm des Festivals

Am Sonntag, 14. Mai, ist um 11 Uhr Eröffnung mit „Aal Inclusive“ und inklusivem Spielklub im Theatersaal. 12 Uhr: Eine Rollstuhltanzgruppe tritt im Veranstaltungssaal auf, um 13 Uhr Jan Jäger im Foyer, um 14 Uhr die Jugendkapelle Aalen auf dem Georg-Elser-Platz. Ab 15 Uhr singt der Junge Kammerchor Ostalb (JKO) im Veranstaltungssaal, um 15.45 Uhr sind „Bolz und Knecht“ im Foyer an der Reihe, um 16.30 Uhr das „Unterbrechersyndikat“ im Veranstaltungssaal.

An 17.15 Uhr musiziert dann Axel Nagel im Foyer und ab 18 Uhr „Connected People - Vollgas“ zu erleben. „Fürth“ tritt im Veranstaltungssaal auf, um 19 Uhr Ernst Mantel im Foyer.

Bei regnerischem Wetter finden die für den Georg-Elser-Platz geplanten Konzerte im Kulturbahnhof statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Eintritt ist kostenlos.

Inklusiver Workshop am 13. Mai

Am Samstag, 13. Mai, ist ab 14 Uhr in der Musikschule im Kubaa ein Workshop unter dem Motto „Mut zum Tun“. Jeder, der möchte, ist eingeladen, um mit der inklusiven Band „Aal Inclusive“ Musik zu machen. Vorkenntnisse und eine Anmeldung sind nicht nötig.

Auch interessant

Kommentare