1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen
  4. Stadt Aalen

Es wird wieder gemeckert

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Katharina Scholz

Kommentare

Die Läschtermäuler überlegen, ob sie sich nun „Läschtermäuler Gendersternchen Innen“ nennen, verwerfen die Idee aber schnell wieder.
Die Läschtermäuler überlegen, ob sie sich nun „Läschtermäuler Gendersternchen Innen“ nennen, verwerfen die Idee aber schnell wieder. Fotos: Peter Hageneder © HAG

Nach zweijähriger Corona-Pause hat die Aalener Fasnachtszunft zum Sauren Meckereck ins Rathaus eingeladen. Viele bekamen dabei ihr Fett ab.

Aalen

Sie meckern wieder. Nach zweijähriger Corona-Pause bringt die Aalener Fasnachtszunft (AFZ) am Faschingsdienstag wieder ein Programm auf die Bühne im Rathausfoyer. Die Büttenreden beim Sauren Meckereck bergen viele politische Spitzen. Rathausführung, Gemeinderat und die SchwäPo bekommen dabei ihr Fett ab. Die weiß-blaue Garde und Tanzmariechen Lotta Hägele sorgen für das sportliche Programm.

Gedenken an Hannsi Gässler

Gerhard Luley, AFZ-Vizepräsident, führt durch den Nachmittag. Nach seiner Begrüßung gedenkt er des verstorbenen früheren AFZ-Präsidenten Hannsi Gässler: „Heute erklingt hier keine Bimmel. Unser Büttel, der Hannsi, er ist nicht mehr. Wir vermissen dich so, so sehr. Schüttle nun die Schell für uns im Himmel.“

Brezga Blase bekommt Geld vom OB

Der Brezga Blase hat einiges nachzuholen. So beginnt Helmut Argauer bei der OB-Wahl 2021: „Inge Birkhold warf ihren Hut in den Ring, doch Insider schätzten ihre Chancen zu gering.“ Frederick Brütting, kenne er noch von früher. Argauer war da noch Polizeichef in Gmünd und Brütting Bürgermeister in Heubach. Für den Bus habe Argauer ihm einmal drei Euro geliehen, doch bis heute nicht zurückbekommen. Da legt der OB dem Blase Münzen auf die Bütt. Beim Kombibad habe man überstürzt gehandelt, findet der Blase: „Bevor ich den Bauvertrag nicht hab, reiß ich doch das Freibad nicht ab!“ Zur Klinikdebatte merkt er an: „Wir brauchen ein zentrales Krankenhaus, ich als Blase sprech mich für Aalen aus.“

Auch die SchwäPo bekommt eine Breitseite ab. Der frühere Chefredakteur Erwin Hafner habe die Zeitung abbestellt, als drei Tage hintereinander kein Bild von Pfarrer Bernhard Richter im Lokalteil zu sehen war, scherzt der Blase. Außerdem stellt er infrage, ob man den aktuellen Chefredakteur, Lars Reckermann, so oft in der Zeitung sehen muss. Der Blase blickt gespannt auf die Bürgermeisterwahl. Die CDU ist nicht mehr stärkste Fraktion im Rat, daher sei klar: „Die Grünen müssen einen Dezernenten bekommen. Ehrmann sieht seither aus ganz benommen.“ Der Blase scherzt, er stelle sich zur Wahl, schließlich sei er 35 Jahre bei den Grünen gewesen.

Läschtermäuler finden das Gendersternchen "oberkacke"

Die Läschtermäuler singen vom Gendern „die Läschtermäuler Gendersternchen Innen“, befinden dann aber das sei „oberkacke“. Besonders intensiv lästern Susanne Ring-Wengert, Suse Behringer, Petra Kraft, Ursula Hintz, Heidi Luley und Sabina Ferrano über den VfR. Sie unken, dass der Verein vielleicht bald in derselben Liga spiele wie die TSG Hofherrnweiler, wenn der VfR absteigt und die TSG aufsteigt. Außerdem nehmen sie die Fruchtfliegen im OP-Saal des Ostalbklinikums aufs Korn.

Meckergoiß und ihre Theorie zu einer schnellen Gemeinderatssitzung

Die Meckergoiß alias Ursula Hintz macht sich über die Sanierung des OB-Büros lustig. Das Sitzeck für Besucher soll ins Vorzimmer integriert werden. „Do hock i dann nei, mach mei Lauschlöffel auf und horchs ganze Vorzimmer aus.“ Weitere Themen im Goißalied sind der sportliche OB, der Mountainbikeweltcup und eine schnelle Gemeinderatssitzung: „Des ging bloß ohne dr Rehm so geschwend und weils Weihnachtsessa wartat am End.“ Zum Steg sagt sie: „Da Fertigstellungstermin gibt der OB net preis: Wahrscheinlich, weil er ihn selber net woiß.“

D'Wasseralfingere lästert über glatten Hallenboden

D'Wasseralfingere erkennt diesmal OB Brütting. Bei der Prunksitzung hatte Petra Kraft wohl Probleme damit, wie sie zugibt. So kann sie nun aber beim Meckereck den OB direkt ansprechen. Zum Beispiel als sie ihn fragt: „Ist es ein Gerücht, dass Sie aus der Karl-Weiland-Halle eine Eishalle machen wollen?“ Der OB antwortet: „Das ist ein Gerücht.“ Darauf d'Wasseralfingere: „Warum isch dann der Boda in der Karl-Weiland-Halle so glatt, dass die Handballer, Volleyballer, Badmintonspieler, Leichtathleta und Schulkender demnächst zu Eisprinzessinnen mutierat?“ Außerdem nimmt sie den Betonplatten-Spazierweg entlang der früheren Kleingartenanlage, Verzögerungen und Mehrkosten am Bildungscampus Braunenberg und den geplanten Fußgängersteg über den Kocher aufs Korn. Fürs Kombibad sagt sie die Fertigstellung 2063 voraus und sagt an die Aalener gewandt: „Ihr werdet onser Spieselbad no mehr schätza, wia ihrs jetzt schon dean!“

Narro vermutet, MTB stehe für "mein toller Brütting"

Der Narro alias Prof. Dr. Dr. Dr. Ekbert Hering empfahl dem OB: „Frederick, o Frederick, hör gut zu beim Meckereck.“ Die Fasnacht solle er ernst nehmen, so der Narro sinngemäß, sonst werde das nichts mit der Wiederwahl. Er spricht über die Klinik-Debatte, das neue Kunstwerk vor dem Landratsamt, den Steg, Zeiss und ebenfalls über den sportlichen OB. MTB, vermutet der Narro, stehe nicht nur für Mountainbike, sondern auch für „mein toller Brütting.“

Saures Meckereck 2023
Saures Meckereck 2023 Foto: HAG © HAG
Der Brezga Blase alias Helmut Argauer verteilt Brezga.
Der Brezga Blase alias Helmut Argauer verteilt Brezga. © HAG
Die blau-weiße Garde der AFZ rundet das Programm ab. Dem Publikum im voll besetzten Rathausfoyer gefällt's.
Die blau-weiße Garde der AFZ rundet das Programm ab. Dem Publikum im voll besetzten Rathausfoyer gefällt's. © HAG
Saures Meckereck 2023
Saures Meckereck 2023 © HAG
Saures Meckereck 2023
Saures Meckereck 2023 © HAG
Saures Meckereck 2023
Saures Meckereck 2023 © HAG
Saures Meckereck 2023
Saures Meckereck 2023 © HAG
Saures Meckereck 2023
Saures Meckereck 2023 © HAG
Saures Meckereck 2023
Saures Meckereck 2023 © HAG
Saures Meckereck 2023
Saures Meckereck 2023 © HAG
Saures Meckereck 2023
Saures Meckereck 2023 © HAG
Saures Meckereck 2023
Saures Meckereck 2023 © HAG
Saures Meckereck 2023
Saures Meckereck 2023 © HAG
Saures Meckereck 2023
Saures Meckereck 2023 © HAG
Saures Meckereck 2023
Saures Meckereck 2023 © HAG
Saures Meckereck 2023
Saures Meckereck 2023 © HAG

Auch interessant

Kommentare