- VonLothar Schellschließen
Beim verkaufsoffenen Sonntag am Muttertag waren Händler wie auch die Besucher zufrieden. Was in der schön heraus geschmückten Innenstadt geboten wurde.
Aalen
Endlich wieder Kommunikation ohne Einschnitte, die Seele wieder baumeln lassen“, sagt Karl-Heinz Hegele aus der westlichen Vorstadt. Er spricht für viele, man sieht es an den Gesichtern, die Menschen haben Laune zum Shoppen und Genießen. Die Cafés sind prima frequentiert und die Sonne lugt zwischendurch zwischen den Wolken durch. Der verkaufsoffene Sonntag ist Familientag, viele sind mit dem Rädle gekommen. „Umweltgerecht, bei diesen Sprit-Preisen, naheliegend und kein Parkplatzsuchen“, meint Michael Altinger (Aalen), der mit seinem Sohn Andreas gekommen ist, um sich mal auf dem Maimärktle mit seinem überbordenden Angebot umzuschauen und einen Abstecher zu den Food-Trucks auf dem Gmünder Torplatz zu machen. A propos Food-Trucks. Die sind sicherlich ein Renner gewesen. Man hat die Qual der Wahl mit vielen Variationen.
Ein Rad komplett aus Holz
„Ich habe einen tollen Burger genossen, hat perfekt gemundet“ erzählt Edgar Röhrdanz, der sich gerade den letzten Genuss von den Lippen wischt. Das „Fahrradjahr“ lässt sich nicht verkennen, nicht nur beim Event im KUBUS. In der Fußgängerzone zeigt Radsport-Gaiser brandneue Fahrräder – Inhaber Fabian Benesch stellt das erste komplett Holzrad vor und vollautomatische Räder, die ein Schalten obsolet machen. Life-Style ist in bei den aktuellen Fahrradtrends gefragt. „Radfahren ist in“, heißt es auch bei der Tourist-Information, wo die dreizehn schönsten Radtouren auf der Schwäbischen Alb vorgestellt werden und mit interessanten Tourenvorschlägen zu „Aalen per Rad entdecken“ eingeladen wird.
Perlenaktion zum Muttertag
Derweil vergnügen sich die Kids beim Go-Cart-Event auf dem Sparkassenplatz. Mal was ganz Anderes – Juwelier Schön hat zu einer Perlenaktion zum Muttertag eingeladen. „Wir schlendern jetzt durch Aalen und sammeln Perlen“, sagt ein Ehepaar mit seinen beiden Kindern. Wenn noch Perlen fehlen, bietet Juwelier Schön in dieser Woche an, noch fehlende Perlen kostenlos auf eine Kette für ein Armbändchen aufzufädeln. Auch eine gute Idee – der Erlös bei einer Spende von fünf Euro geht an die Frauen- und Kinderschutzeinrichtungen im Ostalbkreis. „Der verkaufsoffene Sonntag ist ein Schaufenster in der Region“, betont Geschäftsführer Tobias Funk vom Modehaus Funk. Gerade viele Geschäftsleute kämen ins Haus, die sonst einfach keine Zeit für einen gemütlichen Stadtbummel hätten. „Wir sind froh, dass verkaufsoffene Sonntage wieder auf der Agenda stehen“, fügt Funk hinzu. Auch bei Saturn-Moden zeigt sich Inhaber Florian Friedel hochzufrieden. Die Menschen seien wieder offen und man komme wieder in Tuchfühlung, das spüre man nach den Einschränkungen durch die Pandemie und der Bedarf nach Kleidung für anstehende Feste sei groß. Shoppen, schauen, genießen und erleben, wo man auch hinhört, es wird genossen – das Frühlingserwachen in der Aalener City.
Der verkaufsoffene Sonntag ist ein Schaufenster für die Region.“