1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen
  4. Stadt Aalen

Jubiläum steht an

Erstellt:

Kommentare

Was die Aalener Fasnachtszunft für die kommende Saison plant.

Aalen. In der Gaststätte im Rohrwang hat die Aalener Fasnachtszunft ihre 55. Generalversammlung abgehalten. Die Aalener Traditionszunft der Kernstadt kann sich über eine arbeitsreiche und erfolgreiche Saison 2022/23 freuen und setzt den Fokus schon auf die kommende Saison.

Präsident Timo Rieg blickte auf die vergangene Saison der AFZ: Alle Veranstaltungen konnten erfolgreich durchgeführt werden. Leider war das Wetter am Ostalbumzug so schlecht, das hier mit deutlichen finanziellen Einbußen zu rechnen sei. Da immer noch nicht alle Rechnungen vollständig eingegangen seien, könne die abschließende Bewertung der Veranstaltung noch nicht vorgenommen werden. Steigende Preise in allen Bereichen sowie erhöhte Auflagen machen es ehrenamtlichen Vereinen immer schwerer, solche Veranstaltungen zu organisieren.

Auch in der Jubiläumskampagne 2023/24 (55 Jahre AFZ) solle es alle traditionellen Veranstaltungen geben. So dürfen sich die Freunde des Faschings auch in der nächsten Kampagne wieder auf die Saisoneröffnung am „11.11.“ freuen. Das Ordensfest ist am 18. oder 23. November. Prunksitzung, Meckereck und Rathaussturm seien ebenso in Planung wie die Teilnahme am Internationalen Festival sowie den Reichsstädter Tagen, so Rieg. Im Rahmen des Vereinsjubiläums seien weitere Veranstaltungen geplant. Schriftführerin Stephanie Rieg berichtete über die Tätigkeiten der Vorstandschaft und des Beirats, Schatzmeisterin Silke Gaißler sagte, dass der Verein in allen Bereichen vernünftig gewirtschaftet habe. Die Kassenprüfer Annemarie Junginger und Iring Mäurer bestätigten die Richtigkeit des Kassenberichts und Präsident Timo Rieg dankte allen Spendern, Sponsoren und der Stadt Aalen, genauso wie allen Aktiven des Vereins, „ohne deren Hilfe die zahlreichen Veranstaltungen nicht zu meistern gewesen wären“.

Wahlen

Bei den anschließenden turnusmäßigen Wahlen wurden alle Kandidaten ohne Gegenstimme in ihren Ämtern bestätigt. Neu zum Team stößt Markus Indlekofer, aktiver Tänzer, Meckergoiß und Nachtwächter.

Das Gremium: Präsident: Timo Rieg; Vize- und Sitzungspräsident: Gerhard Luley; Vizepräsident: Manfred Gaißler; Schriftführerin: Stephanie Rieg; Kassiererin: Silke Gaißler; Kassenprüferin: Annemarie Junginger; Kassenprüfer: Iring Mäurer; Elferratspräsident: Timo Rieg; Beiräte: Angelika Steinert, Pasquale Salvatore, Ines Kappler, Ann-Sharon Heusel, Sonja Steinmann und Markus Indlekofer; Ordensrat: Alexander Steinmann, Susanne Behringer, Markus Indlekofer, Melanie Vöhringer und Carola Hoffmann.

Auch interessant

Kommentare