1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen
  4. Stadt Aalen

MTV-Aktivist und Zimmerbergler

Erstellt:

Von: Erwin Hafner

Kommentare

Heiner Fuchs mit einer Form, in der Süßigkeiten gegossen werden.
Heiner Fuchs mit einer Form, in der Süßigkeiten gegossen werden. © afn

Eine Überraschung erlebte Heiner Fuchs zu seinem 80. Geburtstag. Er hat sich in Aalen besonders in der Jugendarbeit Verdienste erworben.

Aalen

Gratulanten zum 80. Geburtstag - vorhersehbar. Wenn aber plötzlich ein komplettes Handballteam alter Freunde vor der Türe steht, dann ist dies eine besondere Überraschung. Wie jetzt für Heinrich Fuchs. Er hat sich in ungewöhnlicher Weise in Aalen verdient gemacht. Besonders um die Jugend.

Schon als Zehnjähriger verschrieb er sich beim MTV dem Handball, trainierte später 25 Jahre lang die B- und A-Jugend, organisierte in der Nachfolge von Schorsch Vogelgsang als Technischer Leiter die Vorführungen bei den Reichsstädter Tagen genauso wie die „Spiele der Freundschaft“ mit Aalens Partnerstädten. Nicht zu vergessen die legendären „fünf tollen Tage“ des MTV an Fasnacht in der Stadthalle, wohin seinerzeit Besucher sogar mit Sonderzügen strömten. Auch da war er von Anfang an aktiv. Sogar im Elferrat und im Männerballett.

„Was aber wäre mein Leben“, so bekennt Heiner Fuchs, „ohne die prägenden Erfahrungen in fast 20 Jahren als Betreuer bei den Zimmerberg-Zeltlagern des Kreisjugendrings und die zehn Jahre als Leiter der Werkkurse im Haus der Jugend an der Seite des unvergessenen Kurt Früh?“

Jedenfalls eine beste Ergänzung zu den beruflichen Ambitionen des studierten Pädagogen für Sport und Technik, der 40 Jahre lang, beliebt bei Schülern und Kollegen, an der Hofherrnweiler Schule tätig war.

Zum Schluss noch ein Schmankerl: Heiner Fuchs wuchs in der Friedhofstraße auf. „Mein Vater hatte einen ungewöhnlichen Beruf. Er war Bonbonmacher-Meister und betrieb ein Bonbon-Fabrikle, während sein Bruder im gleichen Haus eine Bäckerei eröffnete. Selbstverständlich half ich als Bub beim Bonbonmachen genauso mit wie beim Gießen von Zuckerhasen und beim Ausfahren der Ware. Noch heute macht es mir Spaß, mit Hilfe der alten Formen an Ostern das Leben zu versüßen“.

Auch interessant

Kommentare