- VonKatharina Scholzschließen
Nach der Kritik im Ausschuss hat die Verwaltung nun Informationen nachgeliefert. Was sich Brütting für sein Amtszimmer wünscht.
Aalen
Einige Rätinnen und Räte sind über die Summe gestolpert. 635 000 Euro für die Sanierung des OB-Büros und des Besprechungszimmers? Fast alle Fraktionen und Gruppen haben daher in der Vorberatung gefordert, die Kosten genauer aufzuschlüsseln. Die Verwaltung hat nun für die Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 18. Mai, ergänzende Informationen geliefert.
OB-Büro: Das Papier enthält neben Grundrissen und Ausführungen zu den Planungen eine Aufstellung der Kosten. Die Sanierung des eigentlichen Amtszimmers des Oberbürgermeisters macht demnach 72 722 Euro aus. Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen:
Rückbau 952 Euro
Wände ausbessern 1190 Euro
Bodenbelag 7229 Euro
Decke (optional) 26 132 Euro
Beleuchtung 13 328 Euro
Schreibtisch, höhenverstellbar mit Sideboard 7000 Euro
Stahlregal mit weißer Rückwand 11 000 Euro
Besprechungstisch, rund, 1000 Euro
Schallschutz 1106 Euro
Vorhänge 3070 Euro
Präsentationsbildschirm 714 Euro
Vorzimmer OB: Für das Vorzimmer des Oberbürgermeisters sind weitere 96 551 Euro vorgesehen. Drei Mitarbeitende haben dort ihre Arbeitsplätze. Außerdem soll der Empfangsbereich mit ins Vorzimmer integriert werden. Der ist bisher noch auf dem Flur. Analog zum Amtszimmer sollen auch im Vorzimmer die Wände ausgebessert, die Decke, Böden und Beleuchtung erneuert werden. Außerdem sieht der Plan vor, neue Möbel und neue Vorhänge anzuschaffen.
Nebenräume: Für die Nebenräume im OB-Bereich sind 85 549 Euro vorgesehen. Dazu zählt eine Toilette, eine Kommunikationszone und eine Teeküche. Wie OB Frederick Brütting in der Vorberatung erläutert hatte, sollen alle Mitarbeitenden im ersten Stock die Teeküche nutzen können.
Besprechungsraum: Die Sanierung des Besprechungsraums im ersten Stock (Raum 124) soll 156 902 Euro kosten. Dort würden vor allem externe Gäste empfangen, heißt es in der Vorlage. Das erfordere einen repräsentativen Rahmen. Hier ist eine neue Möblierung und neue Medienausstattung vorgesehen. Wände sollen ausgebessert, Böden und Decke erneuert werden.
Unvorhergesehenes/Puffer: Für Unvorhergesehenes und Preissteigerungen ist ein Puffer von 89.698 Euro eingeplant.
Vorbereitende Maßnahmen: Die Arbeiten vorzubereiten, schlägt in der Berechnung der Stadtverwaltung mit 15 410 Euro zu buche
Nebenkosten/Honorare: Baunebenkosten sind mit 1800 Euro berechnet. Honorare mit 116 287 Euro.
Der Aalener Gemeinderat hat den Grundsatzbeschluss zur Rathaussanierung im Mai 2021 gefasst, also noch in der Amtszeit von OB Thilo Rentschler. Ging die Anregung zur Sanierung des OB-Büros auf ihn zurück? Oder hat OB Brütting sich das so gewünscht? Darauf antwortet die städtische Pressesprecherin Karin Haisch: „Diese Anregung zur Verbesserung der Arbeitsplatz- und Empfangssituation - insgesamt 3 Arbeitsplätze - kam von OB Brütting und wurde gemeinsam mit den Kolleginnen, die dort arbeiten, und der Gebäudewirtschaft entsprechend eingearbeitet in das Sanierungskonzept für den gesamten Bereich des ersten Obergeschosses.“
Der Gemeinderat trifft Entscheidungen zur Rathaussanierung am Donnerstag, 18. Mai. Die Sitzung beginnt um 15 Uhr in der Festhalle Unterkochen.
Lesen Sie auch:
Kommentar von Katharina Scholz: Der Zeitpunkt ist ungeschickt