1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen
  4. Stadt Aalen

 „Sex im Glas“ beim 1. Aalener Weinfest

Erstellt:

Von: Ulrike Wilpert

Kommentare

Tina Morassi-Wiedemann von Weinmarkt Grieser lebt die Kultur der Rebe und des Weines. Sie ist Initiatorin des 1. Aalener Weinfestes auf dem Spritzenhausplatz.
Tina Morassi-Wiedemann von Weinmarkt Grieser lebt die Kultur der Rebe und des Weines. Sie ist Initiatorin des 1. Aalener Weinfestes auf dem Spritzenhausplatz. © Wilpert, Ulrike

Ein Spaziergang durch die Welt der Weine von Dienstag, 16. bis Sonntag, 21. Mai auf dem Spritzenhausplatz. Was Veranstalterin Tina Morassi-Wiedemann vorhat.

Aalen

Aalen City bekommt ein Weinfest: Ab Dienstag, 16. bis Sonntag, 21. Mai, wird sich der Spritzenhausplatz erstmals für mehrere Tage in eine große Weinlaube verwandeln.

„Die Idee für ein mehrtägiges Weinfest in Aalen habe ich schon länger vor mir hergetragen“, gesteht Tina Morassi-Wiedemann, Geschäftsführerin von Weinmarkt Grieser und Initiatorin des 1. Aalener Weinfestes. Nach einigen Wochen und Monaten des Planens und Organisierens ist es nun endlich soweit: „Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine große Auswahl an Weinsorten, Qualitäten und Jahrgängen. Ihnen bietet sich ein Spaziergang durch die unendliche Vielfalt der Weine aus der gesamten Welt“, verspricht Tina Morassi-Wiedemann. Dazu zählt sie Herkunftsländer wie Italien, Frankreich, Portugal, Afrika, Argentinien, Australien, USA .... und natürlich auch das Heimatländle Baden-Württemberg.

Citymanager Reinhard Skusa war sofort Feuer und Flamme für diese Idee. „Wir freuen uns in Aalen über alles, was neu in der Innenstadt passiert und gut gelaunte Menschen in die City bringt“, sagt er.

Rund 500 Sitzplätze

Platz wird es auf dem Spritzenhausplatz ausreichend geben: Rund 500 Sitzplätze auf Schrannen sind geplant. „Schließlich geht es ja nicht nur um Wein, sondern auch um eine schmackhafte Grundlage.“

Sprich: Um Leckeres aus Töpfen und Pfannen. Dafür hat sich die Veranstalterin vier bekannte Caterer mit ins Boot geholt. Christian Hellriegel („Bierhalle“) und Tobias Kling („The black Duke“, Ellwangen) werden jeweils mit Foodtrucks mit von der Partie sein.“ Dazu wird in einer der Hütten der passionierte Crêpes-Bäcker Hermann Schneider süße und herzhafte Pfannkuchen anbieten; in einer anderen wird Heiner Strobel am Herd stehen. Strobel, der zuletzt 17 Jahre lang den Kiosk im Wasseralfinger Spieselbad betrieben hat, ist seit Jahrzehnten bekannt in der Aalener Gastro-Szene. 

Was aber genau auf der Speisekarte stehen wird, darüber wird aktuell noch verhandelt. „Es soll ja auch ein bisschen Überraschung dabei sein“, meint die Veranstalterin mit einem verschmitzten Schmunzeln. Nur so viel verrät sie: „Zu jedem Wein wird ein passendes Gericht dabei sein.“

Apropos Wein: Tina Morassi-Wiedemann legt Wert auf die Vielfalt. Von leicht über süß bis kraftvoll werden insgesamt 20 Weine der Rebsorten Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Merlot, Shiraz, Malbec und einige mehr vertreten sein.

Ausgeschenkt wird in 0,2-Liter-Gläsern; los geht's ab 3,50 Euro für ein Glas. „Natürlich können die Weine auch flaschenweise gekauft werden.“ Dazu gibt es auch eine Auswahl an Sekt und Prosecco. „Mir ist wichtig, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Und dass sich sowohl der Liebhaber und Genießer, als auch der Kenner in der Weinkarte wiederfindet.“

Leichte Terrassenweine

Tina Morassi-Wiedemann selbst schwärmt beim Weißwein für die leichten Frühlings- und Sommerweine - vom Riesling bis zum Weißburgunder. Und beim Rosé für den spritzigen Seixoso Vino Verde, „ein richtiger Plauderwein, der sich auch gut für den sonntäglichen Brunch eignet.“ Beim Rotwein ist der weiche und unkomplizierte Grand Rêve aus Frankreich ihr Favorit.

Wer aber die besondere Verführung sucht, der wählt einen Robert Mondavi, wahlweise im Rum- oder Whisky-Fass gereift. „Das ist dann der Sex im Glas“, schwärmt Tina Morassi-Wiedemann. Damit bedient sie sich eines beliebten Zitats ihres unvergessenen Ehemanns, dem vor zweieinhalb Jahren verstorbenen Weinexperten Alfons Wiedemann.

1. Aalener Weinfest von 16. bis 21. Mai, 12 bis 23 Uhr auf dem Aalener Spritzenhausplatz. Eröffnung ist Dienstag, 16. Mai, 17 Uhr.

Auch interessant

Kommentare