Am Sonntag hat das Aalener Künstlerkollektiv mit Silke Schwab, Andreas Böhm, Andreas Welzenbach, Martina Ebel und Ines Tartler (v.l) ihre Aktion „vorort“ eröffnet.
Aalen. Drei Künstlerinnen, zwei Künstler, ein altes Haus mit viel Geschichte und die Lust, sich im Miteinander mit der Bevölkerung auszutauschen. Am Sonntag hat das Aalener Künstlerkollektiv mit Silke Schwab, Andreas Böhm, Andreas Welzenbach, Martina Ebel und Ines Tartler ihre Aktion „vorort“ eröffnet. Bis September werden sie im Sieger-Köder-Haus immer Dienstag und Mittwoch in ihren offenen Ateliers arbeiten. Jeder, der will, ist eingeladen, zuzusehen oder mitzumachen, auch eigene Kunstprojekte zu entwickeln. Kunst soll erfahrbar gemacht werden. Auf dem Programm steht jeden Samstag zudem ein Impuls. Am 21. Mai ist das Bläserensemble der SHW-Bergkapelle um 18 Uhr „vorort“ in der Ritter-Ulrich-Straße.
Das Aalener Künstlerkollektiv hat die Räume im Sieger Köder Haus in Wasseralfingen bezogen und eröffnet. Performance zum Auftakt, wird noch einmal gründlich geputzt. Silke Schwab bei der Arbeit.
Das Aalener Künstlerkollektiv hat die Räume im Sieger Köder Haus in Wasseralfingen bezogen und eröffnet. Performance zum Auftakt, wird noch einmal gründlich geputzt. Silke Schwab bei der Arbeit.
Das Aalener Künstlerkollektiv hat die Räume im Sieger Köder Haus in Wasseralfingen bezogen und eröffnet. Performance zum Auftakt, wird noch einmal gründlich geputzt. Silke Schwab bei der Arbeit.
Das Aalener Künstlerkollektiv hat die Räume im Sieger Köder Haus in Wasseralfingen bezogen und eröffnet. Silke Schwab und Martina Ebel sorgen dafür, dass jeder weiß wo es reingeht.
Das Aalener Künstlerkollektiv hat die Räume im Sieger Köder Haus in Wasseralfingen bezogen und eröffnet. Ines Tartler putzt ihr Atelier für die Eröffnung.
Das Aalener Künstlerkollektiv hat die Räume im Sieger Köder Haus in Wasseralfingen bezogen und eröffnet. Ines Tartler putzt ihr Atelier für die Eröffnung.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: