Triumph schließt in Aalen

Über 70 Arbeitsplätze im Bereich Logistik fallen weg. „i live“ entwickelt die Brache, auf der sich neue Unternehmen ansiedeln sollen.
Aalen
Schlechte Nachricht für Beschäftigte und die Stadt Aalen: Am Montag, 2. Mai hat die Triumph Holding AG mitgeteilt, dass das Logistikzentrum in Aalen zum Ende des Jahres geschlossen wird. Die Begründung: „Optimierung der Logistikprozesse“. Das Logistikzentrum in Aalen entspreche nicht mehr den technischen und operativen Standards der Triumph Logistikkette. 71 Mitarbeitende sind betroffen. Das Factory-Outlet auf dem Werksgelände soll aber bestehen bleiben.
Doch auf dem Areal wird es in anderer Form weitergehen. Auf den rund sieben Hektar Fläche wird Platz für Unternehmen und Wohnraum geschaffen. Bis zu 800 Millionen Euro beträgt das Investitionsvolumen, laut Kai Bodamer von „i live“. Sein Unternehmen entwickelt und projektiert die Flächen. Die bestehenden Gebäude werden abgerissen, Neubauten entstehen. Es sollen primär Flächen für die Wirtschaft entstehen. Alle Branchen sind denkbar. Wohnen auf dem Areal wird auch ein Thema, weshalb die Aalener Wohnungsbau Partner im Joint-Venture zwischen i live und Triumph ist. Primär soll es um Werkswohnungen gehen. Ein Hektar Fläche soll für Grün vorbehalten werden. Stilistisch soll die Architektur innovativ werden und städtebauliche Akzente setzen, so das Ziel der Entwickler.