1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen
  4. Stadt Aalen

Wo finden die Spione ein neues Zuhause?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Bea Wiese

Kommentare

Die Galerie Torres im Kubus am Markt zeigte die phantasievoll gestalteten Spionköpfe bis zum vergangenen Samstag. Eine dauerhafte öffentliche Schau würde durchaus auch touristische Anreize bieten, meinen die Künstlerinnen.
Die Galerie Torres im Kubus am Markt zeigte die phantasievoll gestalteten Spionköpfe bis zum vergangenen Samstag. Eine dauerhafte öffentliche Schau würde durchaus auch touristische Anreize bieten, meinen die Künstlerinnen. Foto: Oliver Giers © Oliver Giers

Ausstellung der kreativ gestalteten Köpfe ist zu Ende. Die Künstlerinnen finden: Es wäre schade, wenn die Aalener Wahrzeichen nicht öffentlich zu sehen wären. Ideen dazu gibt es.

Aalen

Aalens Spione sind wieder zurück im stillen Kämmerlein, in der Abgeschiedenheit. Bis letztes Wochenende waren die zehn kreativ gestalteten Köpfe des Aalener Wahrzeichens öffentlich ausgestellt, im Atelier Torres im Kubus. Im Herbst 2022, während der Reichsstädter Tage, waren sie an der Fassade des ehemaligen Spielzeug Wanner zu sehen. Damals gab es auch einen Termin mit OB Frederick Brütting vor Ort.

Wie es nun weitergeht mit den Spionköpfen ist ungewiss. Andrea Lingel, Chefin des Ateliers „MalSein“, hat sie erst einmal in ihre Räume in der Ziegelstraße zurückgeholt. Im Atelier MalSein hatte eine Gruppe Hobbykünstlerinnen das Aalener Wahrzeichen bei einem mehrmonatigen Projekt mit viel Farbe und Phantasie neu gestaltet: als Hippie, als Hemingway, als Medusa, das Monster mit Schlangenhaaren, oder auch als „Black and White-Spion“ und andere.

Andrea Lingel: „Mein Traum wäre, dass sie irgendwo in der Stadt hängen und öffentlich zu sehen sind.“ Karin Kälber, eine der Frauen aus der Gruppe der Freizeitkünstlerinnen: „Sie sollten schon in der Stadt bleiben – es ist doch Aalens Wahrzeichen und eine Bereicherung.“ Und das öffentliche Interesse sei da, glauben beide Frauen. Der Spion sei ein nicht unbedeutendes touristisches Ziel. Als die Spionköpfe im Herbst am „Wanner“ hingen, habe ein Stadtführer bei seinen Rundgängen sogar regelmäßig einen Stopp dort eingelegt.

Schon beim Termin mit OB Brütting habe man das Interesse der Gruppe an einer dauerhaften öffentlichen Präsentation deutlich gemacht. Zumindest für eine Figur könne er sich das vorstellen, hatte Brütting damals gesagt. Am liebsten hätte es Andrea Lingel, wenn die Spionköpfe in den Schaufenstern der Geschäfte in der Innenstadt ausgestellt würden. Daraus ließe sich zum Beispiel eine Art Schnitzeljagd kreieren, was ein attraktives touristisches Projekt sein könnte, findet sie.

Lösung Dauerausstellung?

Karin Kälber würde auch eine Dauerausstellung im Rathaus oder im Kulturbahnhof gefallen. Am 16. Dezember hatte sie OB Brütting angeschrieben und um Unterstützung gebeten bei dem Anliegen, für die Spione ein endgültiges Zuhause zu finden. Und sie hatte ihn gebeten, für die Ausstellung im Torres-Atelier Werbung zu machen. Am Montag, 9. Januar, kam eine Antwort: OB Brütting werde „sehr gerne Werbung machen“.

Auf SchwäPo-Anfrage wiederholte er sein Statement vom Herbst: Er könne sich gut vorstellen, einen Kopf dauerhaft in Aalen auszustellen. Brütting: „Wir müssen das aber noch mit der Künstlerin besprechen und es gibt auch schon eine Idee, wo der Kopf gut untergebracht werden könnte, aber das ist noch nicht spruchreif“, hieß es in der Mitteilung aus dem Rathaus.

Andrea Lingel hat sich vorgenommen, geduldig zu bleiben, aber doch immer mal wieder im OB-Büro nachzufragen. „Es wäre schade, wenn die Spionköpfe in meinem Atelier hängen und es sieht sie niemand.“

Draußen oder drinnen? Neun der Spione aus Acrylharz und Glasfaser sind auf einzelne, einen Meter auf einen Meter große Platten montiert, der zehnte ist eine Standfigur. Sie sind nur bedingt wetterfest, deshalb wäre eine Dauerausstellung im Innenbereich ideal, so Andrea Lingel. Im Februar startet ein neues Hobby-Kunstprojekt in ihrem Atelier MalSein. Diesmal geht's um die Gestaltung von Porträts. Infoabend: 19. Januar, 19 Uhr, Ziegelstraße 17.

Mehr zum Thema:

Spione wachen über die Reichsstädter Tage

Der Aalener Spion als Hippie oder Hemingway

Die Aalener Spionköpfe in der Galerie Torres im Kubus am Markt.
Die Aalener Spionköpfe in der Galerie Torres im Kubus am Markt. © Oliver Giers
Die Aalener Spionköpfe in der Galerie Torres im Kubus am Markt.
Die Aalener Spionköpfe in der Galerie Torres im Kubus am Markt. © Oliver Giers
Die Aalener Spionköpfe in der Galerie Torres im Kubus am Markt.
Die Aalener Spionköpfe in der Galerie Torres im Kubus am Markt. © Oliver Giers

Auch interessant

Kommentare