Unterkochen: Panne beim Nachversand

Warum das Thema Tempo 30 auf allen Straßen im Ort noch nicht beraten werden konnte.
Aalen-Unterkochen. Eigentlich hätte der Ortschaftsrat Unterkochen einen Antrag der Grünen-Fraktion beraten sollen. Die Fraktion beantragt, zu prüfen, die Geschwindigkeit auf allen Unterkochener Straßen auf Tempo 30 zu beschränken, vier Querungshilfen zu bauen und Lastwagen über 7,5 Tonnen die Durchfahrt durch den Ort zu verbieten. Frank Sieber fasste das zusammen. Ortsvorsteherin Martina Lechner trug die Stellungnahme der Verwaltung dazu vor. Zusammengefasst: Innerorts könne Tempo 30 derzeit nicht ohne Grund angeordnet werden. Gründe seien zum Beispiel enge Kurven, Kindergärten oder Altenheime in der Nähe oder der Lärmschutz.
Anton Funk (CDU) bemerkte dazu, dass der Punkt nicht auf der Tagesordnung stehe und ihm keine Unterlagen vorlägen. Sieber erläuterte, dass die Grünen den Antrag bereits im Januar gestellt und moniert hätten, dass er nicht auf der Tagesordnung stand. Nachträglich sei dann die Tagesordnung im Online-Bürgerinformationssystem geändert worden, aber der Nachversand per Post sei wohl vergessen worden. Lechner begründete das mit einem personellen Engpass im Bezirksamt. Der Rat einigte sich darauf, die Diskussion auf die kommende Sitzung zu verschieben.