1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Viel Applaus für Musikweihnacht in Dewangen

Erstellt:

Kommentare

Der Liederkranz Dewangen hat bei der "Musikweihnacht" in der Wellandhalle längjährige Sängerinnen und Sänger ausgezeichnet. Ehrungen gab es auch vom Schwäbischen und Deutschen Chorverband.
Der Liederkranz Dewangen hat bei der "Musikweihnacht" in der Wellandhalle längjährige Sängerinnen und Sänger ausgezeichnet. Ehrungen gab es auch vom Schwäbischen und Deutschen Chorverband. © rw-system

Die Liederkränze Dewangen und Reichenbach und der Musikverein bieten viel Abwechslung.

Aalen-Dewangen. Mit einem bunten Programm präsentierten sich die Liederkränze Reichenbach und Dewangen sowie der Musikverein Dewangen mit der traditionellen Musikweihnacht in der Wellandhalle.

Rund 300 Gäste genossen bereits zur Kaffeestunde bei Torte und Kuchen die weihnachtliche Stimmung. Die Männer des Liederkranzes Reichenbach starteten unter der Leitung von Dmitry Fomitchev „Es kommt ein Schiff geladen“. Weiter ging es im Programm mit vorweihnachtlichen Stücken wie „Advent ist ein Leuchten“. Die zahlreichen Jungmusiker des Musikvereins präsentierten unter der Leitung von Harry Weingart „Shallow - From A Star Is Born“, „Circle Of Life“ und als Zugabe „Mary’s Boy Child“.

Für Abwechslung sorgte der Liederkranz Dewangen, der von Sängerinnen und Sängern des Liederkranzes Unterkochen verstärkt wurde. Chorleiter Hellmut Litzelmann begleitete den dreistimmigen Kanon mit Bass-Ostinate „Singen“ mit seiner Gitarre. Mit „Tochter Zion, freue dich“ beendete der Liederkranz seine Beiträge, bevor sich mehrere Generationen von Bläsern zu einem stattlichen von Harry Weingart geleiteten Orchester von über 50 Musikern versammelten, die in beeindruckender Weise den „Astronauten-Marsch“ von Josef Ullrich und „Alpine Inspirations“ zum Besten gaben. Für den „Alphornzauber - Erinnerungen an Altrai“ gab es frenetischen Beifall, später gesellten sich die Sänger des Liederkranzes auf der Bühne dazu für ein gemeinsames „Jesus berühre mich“. Bei „Oh du fröhliche“ schloss sich auch das Publikum an.

Ehrungen als Höhepunkt

Der Vorsitzende des Blasmusikverbandes Hubert Rettenmaier ehrte 16 Blasmusiker für insgesamt 330 Jahre musikalisches Wirken. Herausragend waren die Verleihung der Dirigentennadel in Gold mit Urkunde für 20-jährige Tätigkeit an Harry Weingart, die Fördermedaille in Gold mit Diamant und Ehrenbrief für 30-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft an Berthold Starz und die Fördernadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief für 25-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft an Rolf Weingart. Für zehn Jahre mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet wurden Ida Burr, Julius Burr, Miguel Cabeza-Löw, Clara Sorg, Axel Spieweck, Ella Weingart und Tim Wiedmann, für 20 Jahre mit der Ehrennadel in Silber Franziska Hartung, Tobias Puscher, Aline Waibel und Joachim Waibel, für 30 Jahre die Ehrennadel in Gold erhielten Marion Weingart und Steffen Weis, für 40 Jahre die Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief Thorsten Böhm, Jürgen Sorg und Rolf Weingart.

Auch der Liederkranz Dewangen ehrte langjährige Mitglieder: Maria Stimper und Andrea Bihr für 20 Jahre aktives Singen, Anne Haßler und Hans Wiedmann für 25 Jahre,Maria Reinle für 40 Jahre aktives Singen beim Liederkranz Dewangen. Sie erhielt auch eine Auszeichnung des Schwäbischen Chorverbands, Wolfgang Bihr, Reinhold Barth und Kaspar Reinle für 50 Jahre aktives Singen beim Liederkranz Dewangen vom Deutschen Chorverband. Gleichzeitig wurden alle drei zu Ehrensängern des Liederkranzes ernannt. Wolfgang Bihr wurde für 25 Jahre als Kassierer und Reinhold Barth für 25 Jahre als Vorsitzender ausgezeichnet. Konrad Starz und Hans Pfisterer erhielten den Ehrenbrief für 65 Jahre des Schwäbischen Chorverbands.

Der Blasmusikverband hat 16 Musiker des MV Dewangen ausgezeichnet.
Der Blasmusikverband hat 16 Musiker des MV Dewangen ausgezeichnet. Foto: privat © privat

Auch interessant

Kommentare