Was wird aus dem Kundeninformationszentrum?

Interesse an der Immobilie der Stadtwerke in der Gmünder Straße ist groß.
Aalen. Was wird aus dem Kundeninformationszentrum der Stadtwerke in der Gmünder Straße 20? Mit der ersten Welle der Coronapandemie wurde es geschlossen. Von November 2021 bis Ende vergangenen Jahres diente es als Impfzentrum. Seither steht es leer.
„Es gibt verschiedene Ideen für die weitere Nutzung der Immobilie“, sagt Stadtwerke-Pressesprecher Igor Dimitrijoski auf Anfrage. Doch keine dieser Überlegungen sei spruchreif. Der Standort in der Innenstadt sei attraktiv, es hätten auch schon mehrere Externe diesbezüglich angefragt.
Es wird aber dauern, bis es zu einer Entscheidung kommt, so der Pressesprecher. Die Angelegenheit sei bei den Stadtwerken nicht sehr weit oben auf der Liste dringlicher Vorhaben. Zurzeit, so Dimitrijoski, seien die Kapazitäten gebunden mit der Umsetzung der bundespolitischen Vorgaben bei den Energiepreisen und den Abrechnungen.
Eines ist offenbar sicher: Das Kundeninformationszentrum in der Form, wie es früher bestand, wird es nicht mehr geben. Bis zur Coronapandemie war das „KIZ“ Anlaufstelle und Beratungszentrum für alle Anliegen rund um die Energieversorgung, An- und Abmeldungen sowie Abrechnungen der Stadtwerke. Organisatorisch angesiedelt war dort auch der Verleih von E-Bikes und E-Rollern.
