Sorge nach Rückkehr zur Normalität

Sorge nach Rückkehr zur Normalität

Die SHW Bergkapelle blickt bei ihrer Mitgliederversammlung auf das Jahr 2022 zurück. Wie nach der Pandemie in die Normalität zurückgekehrt wurde und …
Sorge nach Rückkehr zur Normalität
Fahrradschutzstreifen in der Wilhelmstraße auf Eis gelegt
Fahrradschutzstreifen in der Wilhelmstraße auf Eis gelegt
Fahrradschutzstreifen in der Wilhelmstraße auf Eis gelegt
Neue Pächter am Erzstollen: „Viktoria meets SAX“
Neue Pächter am Erzstollen: „Viktoria meets SAX“
Neue Pächter am Erzstollen: „Viktoria meets SAX“
Wilhelmstraße: Protest gegen Fahrradschutzstreifen
Großer Unmut im Wasseralfinger Ortschaftsgremium. Die Räte werfen der Aalener Stadtverwaltung vor, …
Wilhelmstraße: Protest gegen Fahrradschutzstreifen
Rückblick auf tolle sportliche Erfolge
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause werden bei der Ehrungsfeier bei der DJK-SG Wasseralfingen …
Rückblick auf tolle sportliche Erfolge
Mit „Glück auf!“ in die neue Saison im Tiefen Stollen
Der Tiefe Stollen ist nach dem Winter wieder für Besucher und Patienten geöffnet. Dazu gab es einen …
Mit „Glück auf!“ in die neue Saison im Tiefen Stollen

Vernichtung durch Arbeit im KZ Wasseralfingen

Weniger als die Hälfte der polnischen Häftlinge im KZ-Außenlager Wasseralfingen überlebte den Krieg. Das beweisen neueste Erkenntnisse. Stadtarchivar …
Vernichtung durch Arbeit im KZ Wasseralfingen

Über die Greueltaten im KZ-Außenlager in Aalen-Wasseralfingen

Stadtarchivar Dr. Georg Wendt berichtet über bislang nicht veröffentlichte Details und erzählt, wie Wasseralfingen an dieses dunkle Kapitel erinnern …
Über die Greueltaten im KZ-Außenlager in Aalen-Wasseralfingen

Bildungscampus im Zeit- und Kostenrahmen

Die Arbeiten in Wasseralfingen kommen inzwischen gut voran. Das war nicht immer so.
Bildungscampus im Zeit- und Kostenrahmen

50. Wasseralfinger Stadtfest: Da bebt der Stefansplatz

Das Vorstandsteam des Stadtverbands für Sport und Kultur rechnet diesmal mit bis zu 15 000 Besucherinnen und Besuchern. Das sind die Höhepunkte.
50. Wasseralfinger Stadtfest: Da bebt der Stefansplatz

Einbruch in Zweifamilienhaus in der Katharinenstraße

Polizei bittet um Hinweise zur Tat am Montag zwischen 14.30 Uhr und 19 Uhr.
Einbruch in Zweifamilienhaus in der Katharinenstraße

Warum der Jugendtreff Wasseralfingen derzeit zu ist

Stadtjugendreferent Reiner Peth stellt den Ortschaftsräten das Konzept „Der Jugend Räume schaffen“ vor und weist auf ein großes Problem hin.
Warum der Jugendtreff Wasseralfingen derzeit zu ist

Wasseralfingen: Brückenschlag zum Talschulzentrum

Die Stadtverwaltung plant einen Steg für Fußgänger und Radfahrer vom Neubaugebiet Maiergasse über den Kocher zur Hofwiesenstraße. Auf was die …
Wasseralfingen: Brückenschlag zum Talschulzentrum

Ein „Dopferweg“ für Wasseralfingen

Der Bund für Heimatpflege will das Lebenswerk der Familie Dopfer würdigen.
Ein „Dopferweg“ für Wasseralfingen

Aalener Bauplätze - nach Rückgabe teurer

Von Bewerbern an die Stadt wieder zurückgewiesene Baugrundstücke sollen nun erneut öffentlich ausgeschrieben werden - aber mit deutlichen …
Aalener Bauplätze - nach Rückgabe teurer

Wer steckt hinter „Big Bear“ und „Little Chicken“?

„Bombenstimmung“ bei der „Masked Singers“-Show der Karl-Kessler-Schule in Wasseralfingen.
Wer steckt hinter „Big Bear“ und „Little Chicken“?

Bildungscampus Braunenberg: 1,3 Millionen Euro für die neuen Schulhöfe

Was aktuell an der Baustelle des Bildungscampus Braunenberg ansteht. Was den Planern wichtig ist.
Bildungscampus Braunenberg: 1,3 Millionen Euro für die neuen Schulhöfe

Vesperkirche als Ort der Begegnung

Pfarrer Uwe Quast betont die Bedeutung von Gastfreundschaft für die Menschlichkeit. Dr. Wie Christine Kohls die Vesperkirche 2023 bilanziert. Von …
Vesperkirche als Ort der Begegnung

Anton Fuchs ist seit 70 Jahren Teil des FV Victoria

Das Vereinsleben nimmt wieder Fahrt auf. WLSB zeichnet Karl Heinz Ballenberger, Stefan Eisele und Andreas Tamm für ehrenamtliches Engagement aus.
Anton Fuchs ist seit 70 Jahren Teil des FV Victoria

Auto erfasst Fußgängerin auf der Hirschbachstraße

Die 27-Jährige wird bei dem Unfall leicht verletzt und wird ins Krankenhaus gebracht.
Auto erfasst Fußgängerin auf der Hirschbachstraße

Cordon bleu mit Geheimnis

Was die Wasseralfinger Metzgerei Schuster und die Vesperkirche verbindet und worauf Claudia Schuster besonders Wert legt.
Cordon bleu mit Geheimnis