1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Wo der Mensch seit 75 Jahren im Mittelpunkt steht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Uwe Glowienke

Kommentare

Pfarrer Dominique Nindjin
Pfarrer Dominique Nindjin © Uwe Glowienke

Jubiläumsfeier des Ortsverbands Aalen-Hofherrnweiler zeigt das große Engagement der Mitgliedschaft.

Tim Bückner, MdL
Tim Bückner, MdL © Uwe Glowienke
Tim Bückner, MdL
Tim Bückner, MdL © Uwe Glowienke
VocaLisa
VocaLisa © Uwe Glowienke

Aalen. Die sozialrechtliche Beratung ist beim Sozialverband VdK ein wichtiger Punkt, um den Menschen zu helfen, die benachteiligt sind, betonte Annerose Kirchvogel, Vorsitzende des VdK-Ortsverbands Aalen-Hofherrnweiler bei der Jubiläumsfeier im Sängerheim. Vor mittlerweile 76 Jahren wurde der Ortsverband gegründet, doch erst jetzt feiere man den 75. Jahrestag, sagte Kirchvogel in ihrer Jubiläumsansprache.

Aktuell habe der Ortsverband 391 Mitglieder. Seit der Gründung kämpfe man für soziale Gerechtigkeit. Waren es anfangs Kriegsopfer, denen man eine Perspektive geben wollte, so setze man sich heute für alle Menschen ein und sei ein Gesprächspartner für Politik und Medien, ohne jedoch Parteiarbeit zu betreiben, so die Vorsitzende. „Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt und der Auftrag des VdK ist noch lange nicht beendet“, macht Annerose Kirchvogel in ihrer Rede deutlich. Man habe in den vergangenen 75 Jahren unverzichtbare Arbeit geleistet und sei stets verlässlich, dynamisch und kompetent gewesen.

Dass das Sozialsystem an seine Grenzen stoße, machte Tim Bückner, Mitglied des Landtags, in seinem Grußwort deutlich. „Wir wollen die beste Pflege der Welt und der Betreuungsschlüssel ist trotz der bekannten Probleme gegenüber anderen Ländern noch recht gut“. Trotzdem müsse man sich die Frage der Lastenverteilung stellen. Er habe sich bewusst für die Sozialpolitik entschieden, was ein hartes Brot sei - aber auch überaus wichtig. Eine Reform des Sozialsystems sei notwendig, doch das schaffe kein Parlament alleine. Hier müsste fraktionsübergreifend gehandelt werden, so Bückner. „Der VdK hält uns den Spiegel vor und das ist gut“, macht der Politiker deutlich und gratulierte für das große Engagement.

Hilfe und Hoffnung

Auch Aalens Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann dankte im Namen der Stadt für die großartige Arbeit, die der Ortsverband leiste. Man setze sich immer für soziale Gerechtigkeit ein, wo Solidarität und Verständnis für Sozialschwache nicht immer sehr ausgeprägt sei. Der VdK verleihe den Betroffenen eine starke Stimme und sei für die örtliche Gemeinschaft ein starkes Glied in der Gesellschaft.

In seinem geistlichen Impuls verglich Pfarrer Dominique Nindjin die Arbeit des VdK mit dem barmherzigen Samariter. Er sei stehengeblieben, habe geholfen ohne Ansehen der Person und habe neben der Hilfe auch Hoffnung gegeben. Nindjin dankte symbolisch mit einer Uhr für die Zeit, die die Mitglieder investieren, mit einer Tasse Tee, bei der man sich zu einem Gespräch treffen kann, und einem Plüschherz, das für die Liebe steht. „Sie tun gut daran, stehen zu bleiben“ so der Pfarrer.

Musikalisch begleitet wurde das Jubiläum von „VocaLisa“ unter Leitung von Birgit Sehon.

⋌Uwe Glowienke

Die Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Aalen-Hofherrnweiler Annerose Kirchvogel bei der Jubiläumsfeier.
Die Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Aalen-Hofherrnweiler Annerose Kirchvogel bei der Jubiläumsfeier. Foto: glo © Uwe Glowienke

Auch interessant

Kommentare