1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Wo Lebenswünsche eine Bühne bekommen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Uwe Glowienke

Kommentare

Im Theaterstück „Lebenswünsche“ hat das Ensemble der Lebenshilfe Aalen die Träume vieler Menschen in Szene gesetzt.
Im Theaterstück „Lebenswünsche“ hat das Ensemble der Lebenshilfe Aalen die Träume vieler Menschen in Szene gesetzt. Foto: glo © Uwe Glowienke

Wie die Theaterwerkstatt Rampenlicht Wünsche verwirklicht: eine Einladung zum Loslassen

Aalen. Kann ich das, mich so fühlen, als hätte ich die Macht, Dinge zu verändern, zu beeinflussen und die Welt zu verändern? Wer hat sie nicht, solche Gedanken, Träume und Wunschvorstellungen, die einmal in Erfüllung gehen sollten. Die Theaterwerkstatt Rampenlicht hat am Samstag im Theater auf der Aal genau solche Fragen auf die Bühne gebracht und am Ende tosenden Beifall dafür geerntet.

Unter der Leitung von Vera Haag und Nicole Schütte haben Elke Vetter, Barbara Opferkuch, Simone Barth, Marion Fürst, Frank Dambacher, Andreas Kuznik, Emily Gallas, Miriam Klimetzek und Jürgen Song mit Schwarzlicht und viel Poesie die Träume pantomimisch dargestellt und im voll besetzten Saal zum Nachdenken angeregt. Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Lebenshilfe Aalen haben in der knappen Stunde ihres Stücks zum Abtauchen, Loslassen vom Alltag, eingeladen.

„Lebenswünsche - (K)ein unbeschriebenes Blatt“ ist der Titel eines sich stets entwickelnden und fortlaufendes Stücks, das in Eigenregie mit viel Herzblut und großer Freude aller Beteiligten umgesetzt wird. Es geht dabei nicht um das eigene Ich allein, es geht nicht um Macht, Andere zu unterdrücken. Im Gegenteil.

Durch die Interviews mit dem Ensemble im Vorfeld wurde deutlich, welche Wünsche sie für sich und für die Menschen, eigentlich für die ganze Welt haben. Der Kontrast auf der Bühne ist Schwarz-Weiß. Schwarz der Boden, weiß die Kleidung. Aber es ist kein schwarz-weißes Denken, denn immer erweitert sich der Horizont, werden Aspekte beleuchtet und mit bunten Leuchtstäben illuminiert.

„Ich möchte Menschen verzaubern, damit alles friedlicher wird. Damit alle aufpassen auf die Tiere, die Umwelt – damit es ein Paradies wird und keinen Krieg gibt!“ All die Wünsche wurden vorab aufgenommen und vor den jeweiligen Szenen abgespielt. Da ist der Wunsch, schwimmen zu können, um Ertrinkende retten zu können. Oder: ein Engel zu sein, ganz weiß, um über das Meer zu fliegen und eine schöne Melodie zu singen. Oder: Ich habe viel Geld, verschenke es, kaufe mir eine rote Jacke und fahre in den Urlaub.

Keine der in Szene gesetzten Träume überrascht, haben wir doch vermutlich alle so oder ähnlich zumindest auch schon mal überlegt. Aber die Darstellung mit einfachsten Mitteln – weißen Kissen, Leuchtstäben und Glitzerpulver – lädt zum Nachdenken ein.

Das Abenteuer leben, fliegen können, Grenzen überschreiten – all das hat die Theatertruppe „Rampenlicht“ für sich selbst geschafft. Denn mit viel Mut, Engagement und großem Einsatz haben es die Beteiligten fertig gebracht, die Barrieren im Kopf auszuschalten und mit ihrem Stück die Welt zumindest für eine Stunde ein kleines bisschen besser zu machen.

⋌Uwe Glowienke

Mit dem Theaterstück "Lebenswünsche" hat das Ensemble der Lebenshilfe Aalen die Träume vieler Menschen in Szene gesetzt
Mit dem Theaterstück "Lebenswünsche" hat das Ensemble der Lebenshilfe Aalen die Träume vieler Menschen in Szene gesetzt © Uwe Glowienke
Mit dem Theaterstück "Lebenswünsche" hat das Ensemble der Lebenshilfe Aalen die Träume vieler Menschen in Szene gesetzt
Mit dem Theaterstück "Lebenswünsche" hat das Ensemble der Lebenshilfe Aalen die Träume vieler Menschen in Szene gesetzt © Uwe Glowienke
Mit dem Theaterstück "Lebenswünsche" hat das Ensemble der Lebenshilfe Aalen die Träume vieler Menschen in Szene gesetzt
Mit dem Theaterstück "Lebenswünsche" hat das Ensemble der Lebenshilfe Aalen die Träume vieler Menschen in Szene gesetzt © Uwe Glowienke
Mit dem Theaterstück "Lebenswünsche" hat das Ensemble der Lebenshilfe Aalen die Träume vieler Menschen in Szene gesetzt
Mit dem Theaterstück "Lebenswünsche" hat das Ensemble der Lebenshilfe Aalen die Träume vieler Menschen in Szene gesetzt © Uwe Glowienke

Auch interessant

Kommentare