1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Bopfingen

Allgeyer ist die Triebfeder des SKV

Erstellt:

Von: Jürgen Eschenhorn

Kommentare

Zahlreiche Mitglieder wurden beim SKV Benzenzimmern für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Zahlreiche Mitglieder wurden beim SKV Benzenzimmern für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Fotos: Jürgen Eschenhorn © Jürgen Eschenhorn

Der Vorsitzende des SKV Benzenzimmern hat die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für ehrenamtliches Engagement erhalten.

Kirchheim-Benzenzimmern.

Ein reges Vereinsleben zeichnet den Sport- und Kulturverein in Kirchheimer Teilort Benzenzimmern aus. Das zeigte die jüngste Mitgliederversammlung. Zahlreiche Gründungsmitglieder sind immer noch im Verein dabei, sie wurden nun etwas verspätet für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Höhepunkt der von rund 50 Mitgliedern besuchten Versammlung war aber die zuvor vor ihm selbst geheim gehaltene Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg an den Vorsitzenden des Vereins Walter Allgeyer. Allgeyer ist selbst Gründungsmitglied und seit 20 Jahren Vorstand des SKV.

Der Restvorstand des Vereins hatte die Ehrung beantragt, und Landtagsabgeordneter Winfried Mack und Bürgermeister Danyel Atalay nahmen die Ehrung jetzt vor. Atalay bezeichnete den Verein als „einen Garanten für den Zusammenhalt im Dorf und in der Gesamtgemeinde“. So engagiere sich der Verein unter anderem auch sehr oft bei Kulturveranstaltungen im Klosterhof. Mack würdigte Allgeyer als "ein Vorbild für ehrenamtliches Engagement". Er sei seit Gründung im Verein aktiv und habe den Club als Erwachsener sein ganzes Leben lang begleitet. Immer dann, wenn jemand gebraucht wird, halte er den Verein und damit auch den Ort gemeinsam mit anderen zusammen, lobte Mack.

Der Vorsitzende des SKV Benzenzimmern zeigte sich von diesen Worten sichtlich gerührt und merkte an, dass er „schon auch noch was anderes macht, ich habe schließlich ja auch noch einen Beruf“, schmunzelte Allgeyer.

Zuvor hatte der Vorsitzende noch über das wieder auflebende Vereinsleben nach der coronabedingten Zwangspause informiert. In den vergangenen zwei Jahren seit der letzten Mitgliederversammlung habe unter anderem ein Maibaumfest – allerdings ohne Bewirtung sowie ein Ferienprogramm zum Thema Biber und die Bewirtung beim Freilichttheater im Klosterhof stattfinden können. Auch eine Tageswanderung wurde angeboten. Zu den Höhepunkten zählte der Festabend zum 40-jährigen Bestehen des Vereins.

Kassierer Siegfried Wenig konnte positive Zahlen vermelden; er und Allgeyer übergaben im Rahmen der Versammlung einen Scheck über 2000 Euro zugunsten des Spielplatzes an den Bürgermeister.

Zahlreiche Gründungsmitglieder werden geehrt

Es folgten Berichte aus den Abteilungen und Ehrungen. Viele Mitglieder, darunter viele Gründungsmitglieder,  konnten von Allgeyer und dem 2. Vorsitzenden Philipp Faber für 40-jährige Mitgliedschaft im SKV ausgezeichnet werden, darunter Karl und Walter Allgeyer, Karl Bauer, Gerhard und Susanne Bosch, Heinrich und Lore Hänlein, Werner Österle, Frieda Schimmel, Brunhilde Walter, Manfred und Petra, Siegfried Wenig, Dora Zieher, Engelbert Daniel, Gerda Strobel, Gisela Abele. Eine Reihe weiterer Geehrter war nicht anwesend.

Ein Vesper und gemütliches Beisammensein beschloss später den Abend.

Walter Allgeyer (Mitte) erhielt für langjährige Tätigkeit im SKV Benzenzimmern von Winfried Mack (links) und Bürgermeister Danyel Atalay die Ehrennadel des Landes.
Walter Allgeyer (Mitte) erhielt für langjährige Tätigkeit im SKV Benzenzimmern von Winfried Mack (links) und Bürgermeister Danyel Atalay die Ehrennadel des Landes. © Jürgen Eschenhorn

Auch interessant

Kommentare