1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Bopfingen

Besseres Licht, bessere EDV

Erstellt:

Von: Uwe Glowienke

Kommentare

In Nordhausen wird nun das neue Wohnbaugebiet "im Bückle VI" südlich des Bücklewegs geplant.
In Nordhausen wird nun das neue Wohnbaugebiet "im Bückle VI" südlich des Bücklewegs geplant. © Panja Tillmann-Mumm

Warum das Unterschneidheimer Gremium in eine neue EDV-Anlage für die Verwaltung investieren will und sich die Straßenbeleuchtung im Hauptort und Nordhausen vorknöpft. V 

Unterschneidheim-Geislingen

Bei der Sitzung des Unterschneidheimer Gemeinderats am Montag in der Alten Schule in Geislingen befasste sich das Gremium unter anderem mit dem neuen Baugebiet „Bückle V“ in Nordhausen. Hierbei ging es um den Planentwurf sowie der Satzung über die örtlichen Bauvorschriften für den Geltungsbereich des Bebauungsplans.

Bereits im Dezember hatte es mit einer Infoveranstaltung eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gegeben, in der Ziele und Zwecke der Planung dargelegt wurden. Behörden und Träger öffentlicher Belange wurden am Verfahren beteiligt und damit Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben.

Energiestandard Entscheidung des Bauherren

Jetzt unterrichtete Martina Uhl vom Bauamt das Gremium über die eingegangenen Rückmeldungen und betonte, dass man beispielsweise die Energiestandards den Bauherren überantworte und als Gemeinde keine Vorgaben mache, mit welchem Material gebaut werden muss. Auch wolle man in dem Gebiet verschiedene Wohnformen anbieten, um den Kostenrahmen für den entsprechenden Bauplatz individueller zu machen. Der vorgestellte Entwurf wurde vom Rat einstimmig gebilligt und wird öffentlich ausgelegt.

Einigkeit herrschte auch beim Bebauungsplan „Gewerbegebiet Sparrenloh III“ in Zöbingen, wo es um die Billigung des Planentwurfs ging. Uhl erklärte, dass die Gemeinde auch hier Spielraum schaffen wolle für die Art des Bauens. Bürgermeister Johannes Joas sagte, die Nachfrage sei da und das Baugebiet für die Entwicklung des Ortes wichtig.

Im Juli läuft die vierjährige Leasingdauer der bestehenden EDV-Anlage der Verwaltung aus. Nach dem Umzug ins neue Rathaus soll dort mit einer neuen Anlage gearbeitet werden. Diese beinhalte auch einen neuen Server und die Telefonanlage, damit diese mit den PCs gekoppelt werden könnten. Die Kostenschätzung liege bei 94 500 Euro, ausgeschrieben werde beschränkt. So solle die Vergabe so bis Anfang April erfolgen - und die Anlage dann bis spätestens Mitte Juli installiert sein.

Umrüstung auf LED

Ein Teil der Straßenbeleuchtung soll in Unterschneidheim und Nordhausen auf hocheffiziente LED-Technik umgerüstet werden. Der im Dezember 2021 gestellte Förderantrag hierfür sei im August 2022 bewilligt worden. Die Maßnahme werde mit 35 Prozent bezuschusst. Ausgeschrieben wurde die Lieferung und Umrüstung von 112 Leuchtköpfen; 62 Mastleuchten sollen entlang der Badstraße, Nordhäuser Straße und der Tannhäuser Straße ausgewechselt werden. Insgesamt 50 alte Laternen, Bogen- und Kugelleuchten sollen in der Badstraße, Espangasse, Adalbert-Stifter- und Silcherstraße, in der Geisgasse sowie in Nordhausen getauscht werden. Mit einer Enthaltung vergab der Rat Lieferung und Montage zu knapp 92 000 Euro an den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma „Elektro Wagner“ aus Unterschneidheim.

Auch interessant

Kommentare