1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Bopfingen

Der große Traum vom eigenen Bier

Erstellt:

Von: Michael Scheidle

Kommentare

"Bierkäpsele" Florian Rathgeb hat nun ein Bier mit seinem Etikett.
"Bierkäpsele" Florian Rathgeb hat nun ein Bier mit seinem Etikett. © Michael Scheidle

Wie ein umtriebiger Oberriffinger durch Kunstwerke aus Bierkronkorken zu seiner eigenen Marke gelangt. Und warum das nun immer größere Kreise zieht.

Bopfingen-Oberriffingen

Für viele gibt es ja nichts Schöneres, als sich nach getaner Arbeit in den Sessel zu setzten und ein Fläschchen Bier zu trinken? Etwas ganz Besonderes ist es dann, wenn das Bier noch vo n der eigenen Marke ist.

Florian Rathgeb aus Oberriffingen hat sein „Bierkäpsele-Bier“ herausgebracht. In handlichen 0,33 Liter-Flaschen abgefüllt, bekommt jeder, der ein Bierkäpsele-Kunstwerk bei Florian Rathgeb bestellt, ein Bierchen dazu. „Die Auflage ist auf 3000 Flaschen limitiert,“ betont Rathgeb.

Entstanden ist diese Aktion, in Zusammenarbeit mit der Nattheimer Privatbrauerei Schlumberger.

„Vor einiger Zeit habe ich für deren „Natthalie“ ein Kleid aus Kronkorken gemacht,“ erzählt Rathgeb, wie er eine Schaufensterpuppe für die Nattheimer Brauerei mit deren Kronkorken angezogen hat.

Florian Rathgeb hat während Corona damit begonnen, Kunstwerke aus Kronkorken zu basteln. In der Zwischenzeit wird er für alle Möglichkeiten beauftragt, diese Einzelstücke zu bauen. Max Schlumberger von der Privatbrauerei in Nattheim war begeistert, als Rathgeb ihm zwei Ochsen für das „Öchslebier“ gebaut hatte. Bei einem Bierchen entstand dann die Idee, ein eigenes „Bierkäpsele-Bier“ auf den Markt zu bringen. Gesagt, getan.

Kunst aus Käpsele

Die Kreativagentur niclasnomis aus Steinheim erstellte gemeinsam mit Florian Rathgeb ein Etikett. Dieses ziert nun die Flaschen. Das Bier ist auch in einem Vierer-Pack erhältlich. Das „Käpsele“ sollte dann gesammelt und an Florian Rathgeb gegeben werden, der neue Kunstwerke daraus bauen wird.

Das Bier schmeckt vollmundig und kräftig und ist eigentlich das Öchsle der Privatbrauerei Schlumberger. Es reiht sich ein in die weiteren Merchandise-Produkte, die Florian Rathgeb bereits zu seinen Bierkäpsele hat und auf seiner Homepage www.bierkaepsele.de vertreibt. Dazu gehören T-Shirt und Caps, die er zusammen mit LPE Swabian Alb herausgebracht hat.

„Der Traum wäre es, eigene Bierkäpsele mit meinem Logo zu haben,“ sagt Florian Rathgeb. Seine Verwandtschaft und Freunde sammeln fleißig die Flaschenverschlüsse, damit Rathgeb immer wieder Material bekommt. „Weitere Brauereien als Kooperationspartner aufzunehmen, das wäre schön,“ sagt Florian Rathgeb.

Auch interessant

Kommentare