1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Bopfingen

Goldbergmuseum öffnet

Erstellt:

Kommentare

Das Goldbergmuseum zeigt, wie es sich in der Steinzeit lebte
Das Goldbergmuseum zeigt, wie es sich in der Steinzeit lebte © Symbolfoto: pixabay

Das Heimatmuseum zeigt viele Exponate, die das Leben in der Steinzeit zeigen. Eine Übersicht über Führungen und Vorträge.

Riesbürg-Goldburghausen. Das Goldbergmuseum hat am Sonntag, 2. April, die Winterpause beendet und wieder geöffnet. Eröffnet wurde es 1984 nach längerer und intensiver Arbeit. Ein Heimatmuseum, auf das so manche Stadt neidisch sein dürfe, hieß es damals.

Nicht die schiere Flut der Ausstellungsstücke macht es interessant, sondern die ausgewählten Exponate, informiert der Arbeitskreis Goldbergmuseum in einer Pressemitteilung. Anschaulich wird mit diesen Exponaten die Welt unserer Vorfahren. Ob beim Steinbohren, Sägen, bei der Herstellung von Werkzeug und Kleidung oder bei der ausführlichen Darstellung der Nahrungszubereitung - an Modellen kann man selbst ausprobieren, wie anstrengend es gewesen sein muss, in der Steinzeit zu leben.

Etwas Besonderes ist die Sonderausstellung von Exponaten, die dem Museum zur Verfügung gestellt wurden. Bei der Verlegung der EPS-Leitung, die nahe an Goldburghausen vorbeiführt, wurden viele neue Fundstellen entdeckt. Genaueres darüber wird in der Ausstellung erklärt.

In einer separaten Ausstellung wird erklärt, wie lineare Grabungstechniken funktionierten.

Vor über hundert Jahren hat der Archäologe Gerhard Bersu als Student auf dem Goldberg gegraben. Das Museum besitzt Kopien der Original-Grabungsbücher von Dr. Gerhard Bersu. Später wendete er eine neu entwickelte Grabungstechnik erstmals auf dem Goldberg an. Ein Modell dieser Standard geworden Technik ist im Goldbergmuseum zu bewundern.

Im Museum und auf dem Goldberg bietet das Museum Führungen an.

Eine Vorschau der wichtigsten Termine in diesem Jahr:

21.05. Internationaler Museumstag

23.05 Vortrag Dr. Andrea Zeeb-Lanz: „Tausend Tote ohne Grab, der einzigartige jungsteinzeitliche Ritualort von Herxheim (Pfalz)“

27.08. offene Führung im Goldbergmuseum

17.09. offene Führung.

Die Führungen können über das Museum gebucht werden.

Kontakt: E-Mail: mail@goldbergmuseum.de . Mehr Info: www.goldbergmuseum

Auch interessant

Kommentare