1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Bopfingen

Liederkranz reist nach Budweis

Erstellt:

Kommentare

Der Liederkranz Unterschneidheim bei einem seiner Auftritte.
Der Liederkranz Unterschneidheim bei einem seiner Auftritte. © Michael Scheidle

Liederkranz 1844 Unterschneidheim zieht bei Generalversammlung Bilanz und stellt neue Vorhaben vor.

Unterschneidheim. Der Liederkranz 1844 Unterschneidheim hielt Ende März seine jährliche Generalversammlung im Gasthaus zum Kreuz in Nordhausen ab. Vorstandsmitglied Thomas Weik eröffnete die Versammlung. Dem Totengedenken folgte der Bericht des Vorstandsteams. Diesen trug Thomas Weik vor.

Mitgliederzahlen rückläufig

Im Rückblick machte er deutlich, dass während der Pandemie auch die Mitgliederzahlen des Liederkranzes leicht rückläufig waren. „Alle, die Spaß am Chorgesang haben, sind herzlich zu den Singstunden eingeladen“, appellierte Thomas Weik.

Positiv war der Kassenbericht für 2022, den Kassiererin Diana Taglieber vortrug.

Aktivitäten des Vereins

Dorothee Sekler berichtete über die vielen Vereinstätigkeiten im vergangenen Jahr. Begonnen hatte das Jahr mit einer Musicalausfahrt, gefolgt von Geburtstagen, einem gemütlichen Vereinsgrillen, verschiedenen Auftritten sowie dem gemeinsamen Herbstfest mit dem Musikverein in Unterschneidheim. „Ein besonderer Höhepunkt war das Vereinsjubiläum des Partnervereins in Röhlingen.“

In der Versammlung wurden die Sängerinnen und Sänger für regelmäßigen Singstundenbesuch geehrt. Besondere Anerkennung erhielt Andreas Altenburger, er war 2022 in jeder Probe.

Anschließend folgten die Wahlen. Das Vorstandsteam, bestehend aus Thomas Weik, Angelika Forster und Werner Hagmann wurde einstimmig bestätigt.

Am Ende gab Thomas Weik einen Ausblick auf das kommende Jahr. Hier dürfen sich die Sängerinnen und Sänger unter anderem über eine Chorreise nach Budweis, das Vereinsjubiläum in Stödtlen, sowie das geplante Dreikönigskonzert freuen.

Wer im Liederkranz mitsingen möchte, nimmt Kontakt auf zu Thomas Weik, E-Mail: ThomasWeik@online.de

Auch interessant

Kommentare