1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Bopfingen

Matinee mit Amelie Fried zum Auftakt

Erstellt:

Kommentare

Amelie Fried.
Amelie Fried. Foto: privat © privat

Das Literaturfestival Nordschwaben wird am 12. März in Nördlingen eröffnet.

Nördlingen. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr, organisiert der Bezirk Schwaben mit der künstlerischen Leitung von Dr. Thomas Kraft und der Schwabenakademie Irsee zusammen mit vielen Kommunen in den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries die zweite Auflage des Nordschwäbischen Literaturfestivals. Die Eröffnungsveranstaltung steigt in diesem Jahr im Landkreis Donau-Ries - es ist eine Matinee mit Amelie Fried in der Alten Schranne Nördlingen.

Die Bestsellerautorin und Moderatorin liest und erzählt am Sonntag, 12. März, um 11 Uhr unter dem Titel „Von Traumfrauen und Frauen mit Lebensträumen“ aus ihren Werken „Traumfrau mit Ersatzteilen“ und „Die Spur des Schweigens“ und steht für Gespräche zur Verfügung. Es geht um eine gerade 60 Jahre alt gewordene „Traumfrau“, die vor den Herausforderungen des Älterwerdens steht, und eine Mitdreißigerin, „Julia“, die um ihren beruflichen Durchbruch als Journalistin kämpft.

Im Gespräch beantwortet Amelie Fried Fragen und erzählt von ihrem Alltag als Autorin, ihrer Zeit als TV-Moderatorin und den Höhen und Tiefen ihrer 40-jährigen Karriere.

Amelie Fried wurde als TV-Moderatorin bekannt. Ihre Romane, wie „Traumfrau mit Nebenwirkungen“, „Am Anfang war der Seitensprung“, „Der Mann von Nebenan“ waren Bestseller, gleichzeitig war sie auch als Autorin zahlreicher Fernsehfilme erfolgreich. Für ihre Kinderbücher erhielt sie verschiedene Auszeichnungen, darunter den „Deutschen Jugendliteraturpreis“. Seit 1984 arbeitet sie auch als TV-Moderatorin. Unter anderem moderierte sie Sendungen wie die Talkshow „Drei nach Neun“ im WDR oder die ZDF-Literatur-Sendung „Die Vorleser“. Amelie Fried schrieb auch eine regelmäßige Kolumne für Zeitschriften. Viele ihrer Romane wurden als Spielfilme verfilmt. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in München.

Karten für die Veranstaltung mit Amelie Fried am 12. März, ab 11 Uhr in der Alten Schranne gibt es unter www.noerdlingen.de und bei der Tourist-Info Nördlingen für zehn Euro im Vorverkauf sowie am Veranstaltungstag ab 10 Uhr für zwölf Euro an der Tageskasse..

Auch interessant

Kommentare