1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Bopfingen

Quizrallye ist der Renner am OAG

Erstellt:

Kommentare

Die Gewinner (vorn, v.l.n.r): Jonathan Pfeilmeier (1. Platz), Moritz Maile (2. Platz), Tim Schmid (3. Platz). Hinten (v.l.n.r.): Jeannette Geiß (2. Vorsitzende OAG-Förderverein), Dr. Pascal Bizard (Schulleiter), Romy Bihr (1. Vorsitzende OAG-Förderverein).
Die Gewinner (vorn, v.l.n.r): Jonathan Pfeilmeier (1. Platz), Moritz Maile (2. Platz), Tim Schmid (3. Platz). Hinten (v.l.n.r.): Jeannette Geiß (2. Vorsitzende OAG-Förderverein), Dr. Pascal Bizard (Schulleiter), Romy Bihr (1. Vorsitzende OAG-Förderverein). Foto: privat © privat

Viel Programm am Infotag für Grundschüler. Wer die Quizrallye gewonnen hat.

Bopfingen. Die Schulgemeinschaft des Ostalb-Gymnasium Bopfingen öffnete ihre Türen für Schülerinnen und Schüler der Klasse vier und deren Eltern, damit diese die Schule persönlich kennenlernen konnten.

Das musikalische Rahmenprogramm bot Musiklehrer Matthias Müller mit seinem Chor der Klasse 6b. Der Chor sorgte mit dem Stück ,,Freunde wie wir“ für einen schwungvollen Auftakt in den Informationsnachmittag.

Nach Begrüßung durch Schulleiter Dr. Pascal Bizard konnten sich Eltern als auch die Viertklässler in lockerer und entspannter Atmosphäre frei in der Schule bewegen und sich über das breite Angebot der Schule informieren.

Während die Grundschüler in Kleingruppen von Schülertutoren der Jahrgangstufe 9 durch die Schule geführt wurden und an verschiedenen Fachworkshops tätig werden konnten, waren die Eltern zu einer Schulhausführung eingeladen und konnten sich mit Lehrern und OAG-Eltern austauschen.

Auch die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 und OAG-Eltern beantworteten äußerst engagiert bereitwillig Fragen über Ihre ersten Erfahrungen am OAG. Die Catering-AG kümmerte sich um das leibliche Wohl aller.

Für die nötige Spannung sorgte die vom schuleigenen Förderverein unter Vorsitz von Romy Bihr initiierte Quizrallye quer durch das Schulgebäude. Die Gewinner der Quizrallye wurden am Ende der Veranstaltung per Zufallsprinzip von der Glücksfee, Schulleiter Bizard, gezogen: Der erste Platz ging an Jonathan Pfeilmeier, der eine Bluetooth-Box gewann, Moritz Maile belegte den zweiten Platz und erhielt einen 30 Euro Müller-Gutschein, der dritte Platz fiel auf Tim Schmid, der sich über einen 20 Euro Müller Gutschein freuen durfte. Alle anderen Teilnehmer gingen aber auch nicht leer aus: Sie erhielten Trostpreise.

Auch interessant

Kommentare