1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Bopfingen
  4. Röttingen

Baustart für Kindergarten Röttingen

Erstellt:

Kommentare

Fleißige Handwerker - hier die Kleinen vor den Großen - mit Erzieherinnen und Kindergartenleiterin Christine Schmid.
Fleißige Handwerker - hier die Kleinen vor den Großen - mit Erzieherinnen und Kindergartenleiterin Christine Schmid. Foto: fm © fm

Zum Spatenstich für das Projekt St. Gangolf trafen sich Vertreter der Gemeinde, der Kirchengemeinde, Kinder und Beschäftigte. Im Sommer 2024 soll der Einzug gefeiert werden.

Lauchheim-Röttingen

Fleißige Handwerker sehen, wie sie es im Kinderlied besingen, das können die Kleinen im Röttinger Kindergarten ab sofort tagtäglich, wenn vor ihren Augen, im Garten ihres jetzigen Domizils, ein neuer Kindergarten entsteht. Beim Spatenstich hierzu durften sie sogar schon mitwirken und wenn das in Erfüllung geht, was von den „Großen“ hierbei gesagt wurde, findet der Einzug ins neue Haus im Sommer 2024 statt. 2,2 Millionen Euro sind dann verbaut worden - zu 80 Prozent bezahlt von der Stadt Lauchheim und zu 20 Prozent von der Kirchengemeinde St. Gangolf, beziehungsweise der Seelsorgeeinheit Kapfenburg.

Der stellvertretende, gewählte Vorsitzende der Kirchengemeinde St. Gangolf, Andreas Diemer, sagte beim Spatenstich, dass die jetzigen Räume, die vor 50 Jahren als Anbau an den historischen Röttinger Kindergarten, „Klösterle“ genannt, entstanden, irreparable Schäden aufgewiesen hätten. „Vier Jahre haben wir geredet und jetzt greifen wir zum Spaten“ fixiert Pfarrer Dr. Pius Adiele den Baubeginn als historischen Tag für Röttingen.

Von Kindern als „unserem höchsten Gut“, sprach Bürgermeisterin Andrea Schnele, von deren Betreuung im „Kindi“ als Pflichtaufgabe der Kommune und in diesem Fall in bewährter Kooperation mit der Kirchengemeinde.

Vom Planungsbüro Heisler in Ulm gab Architekt Wolfgang Heisler Einblick in seine „Architekten-Kindergarten-Schule“. Für sein Team sei es das „liebste Projekt“, wenn wieder ein Haus für die Kleinen zu bauen sei. Und nicht alltäglich schön könne das in Röttingen auf der grünen Wiese gelingen, wo 450 Quadratmeter barrierefrei zugänglicher Raum entstehe.

Auch interessant

Kommentare