1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Bopfingen
  4. Schlossberg

Narrenbaum in Schloßberg steht

Erstellt:

Von: Martin Simon

Kommentare

Artistik auf dem Narrenbaum.
Artistik auf dem Narrenbaum. Foto: privat © privat

Mit vielen Gästen starten die Burgnarren Schloßberg-Flochberg mit Maskentaufe und Maskenabstauben in die neue Saison.

Bopfingen-Schloßberg

Das war ein richtiger toller Auftakt. Alle sind Feuer und Flamme und freuen sich, dass es endlich wieder losgeht“, sagt der Chef der Burgnarren Schloßberg-Flochberg, Andy Kauffmann im Gespräch mit der SchwäPo. Am vergangenen Freitag haben die Narren den Narrenbaum auf dem Wasen in Schloßberg gestellt. Und wie. Hästräger mit Fackeln haben den Baum herangeschafft, zu schräger Musik der „Vom Riegelberg-Gugga“ aus Utzmemmingen. Mit dabei waren natürlich auch der Burgnarren-Elferrat und das neue Prinzenpaar der Burgnarren Maria I und Kevin I.

Die vielen Zuschauer hatten ihren Spaß, als der Baum gesetzt wurde und auch danach in der Stauferhalle, als es an das Maskenabstauben ging. Die Tanzgarden Rotkehlchen und die Burgfinken der Burgnarren zeigten auf der Bühne ihr Können. Viel Applaus gab es auch für Tanzmariechen Wencke, die erstmals live vor Publikum einen Auftritt absolvierte. Mitgemischt haben auch die Lauchfetzer und die Bettelsacknarren aus Lauchheim.

Bei der Maskentaufe wurden zehn neue Mitglieder in den Kreis der Burgnarren neu aufgenommen. Der Schwur wurde traditionell mit dem auf der Bühne gebrauten Hexentrank, inklusive ekligem Schleim und Holzspänen, besiegelt, den die Neulinge kopfüber herunterspülen mussten. Moderiert hat den Abend Andy Kaufmann und am Ende wurden alle Masken abgestaubt. „Jetzt kann es richtig losgehen“, kann Kauffmann den Ostalb-Umzug in Aalen am kommenden Sonntag kaum erwarten.

Burgnarren Narrenbaum 2023
Burgnarren Narrenbaum 2023 © privat
Burgnarren Narrenbaum 2023
Burgnarren Narrenbaum 2023 © privat

Auch interessant

Kommentare