Die Gipfelstürmerin ist angekommen

+
Das Kollegium glänzte mit einer spaßigen Bergtour auf der Bühne und bedachte die Chefin mit Geschenken.
  • schließen

„Neue Gipfel erklimmen“ - so hat das Kollegium die unterhaltsame Feier zur offiziellen Einsetzung von Yvonne Brückel als Leiterin der Schule am Ipf überschrieben.

BopfingenIm Juli 2022 wurde Lothar Doppelbauer in den Ruhestand verabschiedet. Seither leitet seine ehemalige Konrektorin Yvonne Brückel die Grundschule am Ipf. Am Freitag wurde sie mit einer tollen Feier offiziell in ihr Amt eingesetzt.

Niemand sei besser vorbereitet, niemand sei geeigneter und niemand habe die Aufgabe mehr verdient, gratulierte Geschäftsführender Schulleiter, Lars Wolf, seiner Kollegin und Freundin.

Der evangelische Schuldekan Dr. Harry Jungbauer formulierte es so: „Sie sind die richtige Frau am richtigen Platz, Sie sind mit ganzem Herzen bei der Sache“.

Viele Karrieregipfel erstürmt

Schulamtsdirektor Jörg Hofrichter blickte auf die Vita von Yvonne Brückel. Geboren 1986 in Ellwangen, nach der Grundschule in Bopfingen und dem Abitur am OAG, studierte sie Lehramt für Grundschulen in den Fächern Bildende Kunst, Anfangsunterricht, Deutsch und Englisch. Als Lehrerin landete sie schließlich 2011 an der Bopfinger Werkrealschule, „wo Sie sehr schnell so ziemlich alles, auch in Klasse 10, unterrichtet haben, was der Lehrplan vorsieht“.

Fleißig, kreativ, zuverlässig sei sie, eine Frau, die mit großem persönlichen Einsatz überzeugende Resultate liefere, zitierte Hofrichter aus Beurteilungen über Yvonne Brückel. Kein Wunder, dass ihr rasch viele Aufgaben zufielen, die weit über den Unterricht hinausgingen. Im Jahr 2021 schließlich wurde sie Konrektorin an der Schule am Ipf und zum 1. Januar 2023 nun dort offiziell Schulleiterin.

Alle Leitungsposten besetzt

Sprengelschulrat Christian Meinzinger freut sich, dass nun alle Schulleiterposten im Bopfinger Sprengel besetzt seien und es bald überall auch offizielle Stellvertreterinnen und Stellvertreter gebe - denn die Aufgabe als Konrektorin habe Brückel jahrelang quasi ehrenamtlich erledigt.

In der Verantwortung einer Stadt seien Schulen mit die wichtigsten Einrichtungen. Daher sei es wichtig, hier fähige Leute in Führungsverantwortung zu wissen, sagte Bürgermeister Dr. Gunter Bühler. Nach Lothar Doppelbauer führe nun Yvonne Brücker Regie an der Schule am Ipf, und dass sie dies könne, habe sie längst bewiesen.

„Passt scho“ habe ein Grundschüler auf seine Frage geantwortet, wie die Schulleiterin denn so sei, erzählte Gesamtelternbeiratsvorsitzender Andreas Baumann. Dieses schwäbische Maximal-Lob und die tolle Feier sagten doch alles, lachte er und wünschte alles Gute.

Glückwünsche überbrachte auch die Vorsitzende des Fördervereins, Katharina Ladenburger. Corona habe die Vereinsaktivitäten stark ausgebremst, doch nun freuten sich alle, wieder loszulegen. Mit Yvonne Brückel lasse sich sehr gut zusammenarbeiten. Kooperationen mit dem OAG und der Werkrealschule seien bereits angestoßen, weitere Projekte sollen folgen.

Zahlreiche Programmgipfel

Unter das Motto „Neue Gipfel erklimmen“ hatte die Schule das Fest für ihre neue Leiterin gestellt, denn Brückel liebt die Berge. Lehrerin Silke Kemnitzer begrüßte die vielen Gäste, die Grundschüler Hugo und Hanna moderierten das bunte Programm. Der Schulchor bot einen Schuhplattler-Tanz und sang, das Kollegium steuerte „alpenländisches“ Liedgut bei und erklomm in einem Sketch spaßig viele Gipfel, auf der Suche nach „ihrer neuen Bergführerin“.

Aufbruch im Team

Überwältigt von dem Aufwand und den vielen Lobesworten trat Yvonne Brückel am Schluss ans Mikro. Sie dankte allen, auch einstigen Weggefährten. Glücklichen Umständen und tollen Menschen habe sie es zu verdanken, heute hier zu stehen. Selbstzweifel und ihr Hang zu Perfektion hätten ihr den Schritt auf diesen Gipfel nicht leicht gemacht. Aber Schule habe sie stets als Familienbetrieb gedacht und hier habe sie eine tolle Familie.

Technisch sei die Schule am Ipf ebenso top ausgestattet. „Schön, dass Bildung in Bopfingen einen hohen Stellenwert genießt“. Herausforderungen gebe es trotzdem. Die Schülerschaft sei heterogen. „Für manche, die Kinder aus der Ukraine, ist die Schule ein Stück Heimat“, sagte sie. „Welche Schule sind wir und welche wollen wir sein?“ An diesen Fragen wolle sie ihre Arbeit orientieren. Dabei gelte es „Gutes zu bewahren, ohne sich Neuem zu verschließen“. Gelernt habe sie: „Auf einen Berg geht man im Team“, bat sie alle, sie zu begleiten. Applaus.

Schulleiterin Yvonne Brückel
Vorführung der Kinder.
Der Chor der Grundschule am Ipf hatte allerhand Lieder für seine neue Schulleiterin einstudiert.
Bürgermeister Dr. Gunter Bühler
Hanna und Hugo führten charmant durchs Programm.

Zurück zur Übersicht: Stadt Bopfingen

Kommentare