1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Bopfingen
  4. Stadt Bopfingen

Ein Ständchen und ein Wettsieg

Erstellt:

Von: Martin Simon

Kommentare

Zehn Familien mit je drei Generationen mussten in Tracht auf den Rathausvorplatz kommen. Mit leichter "Regelanpassung" hat Bopfingen die Wette gewonnen.
Zehn Familien mit je drei Generationen mussten in Tracht auf den Rathausvorplatz kommen. Mit leichter "Regelanpassung" hat Bopfingen die Wette gewonnen. © Oliver Giers

So lief der Auftakt der SP-Roadshow in Bopfingen: Spaß, Lieder, Tänze, Trachten, Interviews und 500 Euro für die Jugend unterm Ipf.

Bopfingen Mensch, in Bopfingen ist was los am Samstag. Am späten Nachmittag der Start des Ipf-Ries-Laufs und bereits ab 10 Uhr vormittags die Schwäbische Post, die sich für den Auftakt ihrer Geburtstagstour die Stadt unter dem Ipf ausgesucht hat. Den Beginn der Veranstaltung rund um den Marktbrunnen übernahm Fortissimo, der Chor des Liederkranzes Bopfingen. Die vielen Damen und die Hand voll Männer aus Bopfingens ältester Chorgemeinschaft hatten sich eine Überraschung einfallen lassen: Ein Ständchen für „Ihre“ SchwäPo zum 75. Geburtstag mit einem eigens gedichteten Text. Wir, allen voran Chefredakteur Lars Reckermann, sind gerührt und bedanken uns ganz herzlich für so viel Zuneigung.

Die Prinzengarde „Burgfalken“ der Burgnarren aus Schloßberg legte ein feines Tänzchen aufs Parkett und Lars Reckermann, stilecht im rot-weiß-karierten Hemd, vor allem aber in zünftiger Lederhose, rückte auch sie, wie die Sängerinnen und Sänger charmant und mit viel Humor bei Interviews in den Mittelpunkt.

Der „Ober-Bopfinger“, Bürgermeister Dr. Gunter Bühler, hatte zuvor Gelegenheit, die Vorzüge seiner Stadt zu preisen – und davon gibt es eine Menge. Nicht nur die Ipfmess, aber klar, dass es auch um diese ging. Ob er denn einen Tipp gegen einen „Ipfmess-Kater“ hätte, wollte Reckermann wissen. „Da hilft nix, weder Hering noch Globuli, und wenn doch, dann war der Betroffene nicht richtig auf der Mess“, lachte der Bürgermeister.

75 Jahre Schwäpo, das sei ein guter Grund zu feiern, sagte Bühler. In Bopfingen ärgere man sich zwar manchmal über die Zeitung, meist aber überwiege die Freude. Die Tageszeitung sei ein wichtiges Kulturgut, das keiner missen wolle, sagte Bühler. „Bopfingen gratuliert der SchwäPo zum Geburtstag.“

Dann galt es die Wette zu gewinnen. Bopfingens Aufgabe war es, zehn Familien aufzubieten, in denen drei Generation in Tracht – Dirndl, Lederhosen – vorbeikommen. Dank ein paar charmanter Tricks und weil Reckermann sehr gerne ein Auge zudrückte, vermeintliche Doppelgänger entdeckte und den Begriff Tracht weit auslegte, gelang das tatsächlich. Da freute sich auch Bopfingens Nachtwächter Winfried Mundt, der extra in seiner Unform als Zünglein an der Waage erschienen war.

500 Euro stiftet die Schwäbische Post für ein Jugendprojekt in der Stadt. Und wie umtriebig die jungen Leute in Bopfingen sind, das berichteten Anna Hilkert und Johannes Bortolazzi aus dem Jugendgremium. Die Alte Schmiede haben die jungen Leute in ein Jugendcafé verwandelt, einen Basketballplatz haben sie geschaffen, das Konzept der Movienights im Stadtgarten auf den Weg gebracht und vieles mehr. Demnächst soll nun ein Outdoor-Fitnesspark realisiert werden. Da kommen die 500 Euro gerade recht.

Gewinnen konnten alle Besucher an unserem Glücksrad, das in Dauerschleife rotierte. Für das leibliche Wohl sorgte die Metzgerei Mayer von einem Imbisswagen aus. Und wer zu viel Kraft verspürte, der durfte sich auf einem Fahrrad austoben, und so Strom für eine Carerra-Rennbahn erstrampeln, auf der die Flitzer ihre Runden drehten. Fazit: Danke Bopfingen für diesen tollen Auftakt.

Hat Bopfingen die Wette gewonnen? Jetzt wird gezählt.
Hat Bopfingen die Wette gewonnen? Jetzt wird gezählt. © Simon, Martin
Zehn Familien mit je drei Generationen mussten in Tracht auf den Rathausvorplatz kommen. Mit leichter "Regelanpassung" hat Bopfingen die Wette gewonnen.
Zehn Familien mit je drei Generationen mussten in Tracht auf den Rathausvorplatz kommen. Mit leichter "Regelanpassung" hat Bopfingen die Wette gewonnen. © Oliver Giers
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz.
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz. © Oliver Giers
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz.
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz. © Oliver Giers
Ein Geburtstagsständchen vom Liederkranz Bopfingen.
Ein Geburtstagsständchen vom Liederkranz Bopfingen. © Oliver Giers
Lars Reckermann im Gespräch mit der Prinzengarde.
Lars Reckermann im Gespräch mit der Prinzengarde. © Oliver Giers
Zehn Familien mit je drei Generationen mussten in Tracht auf den Rathausvorplatz kommen. Mit leichter "Regelanpassung" hat Bopfingen die Wette gewonnen.
Zehn Familien mit je drei Generationen mussten in Tracht auf den Rathausvorplatz kommen. Mit leichter "Regelanpassung" hat Bopfingen die Wette gewonnen. © Oliver Giers
Blattkritik mit den Lesern der Schwäpo.
Blattkritik mit den Lesern der Schwäpo. © Oliver Giers
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz.
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz. © Oliver Giers
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz.
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz. © Oliver Giers
Bürgermeister Dr. Gunther Bühler und Chefredakteur Lars Reckermann im Plausch mit dem Bopfinger Jugendgremium.
Bürgermeister Dr. Gunther Bühler und Chefredakteur Lars Reckermann im Plausch mit dem Bopfinger Jugendgremium. © Oliver Giers
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz.
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz. © Oliver Giers
Lars Reckermann im Gespräch mit dem Liederkranz Bopfingen.
Lars Reckermann im Gespräch mit dem Liederkranz Bopfingen. © Oliver Giers
Statt zur Krönung nach London, tanzte die Prinzengarde auf dem Rathausvorplatz.
Statt zur Krönung nach London, tanzte die Prinzengarde auf dem Rathausvorplatz. © Oliver Giers
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz.
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz. © Oliver Giers
Lars Reckermann im Gespräch mit dem Liederkranz Bopfingen.
Lars Reckermann im Gespräch mit dem Liederkranz Bopfingen. © Oliver Giers
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz.
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz. © Oliver Giers
Statt zur Krönung nach London, tanzte die Prinzengarde auf dem Rathausvorplatz.
Statt zur Krönung nach London, tanzte die Prinzengarde auf dem Rathausvorplatz. © Oliver Giers
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz.
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz. © Oliver Giers
Zehn Familien mit je drei Generationen mussten in Tracht auf den Rathausvorplatz kommen. Mit leichter "Regelanpassung" hat Bopfingen die Wette gewonnen.
Zehn Familien mit je drei Generationen mussten in Tracht auf den Rathausvorplatz kommen. Mit leichter "Regelanpassung" hat Bopfingen die Wette gewonnen. © Oliver Giers
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz.
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz. © Oliver Giers
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz.
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz. © Oliver Giers
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz.
Zum Auftakt der Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post ging es nach Bopfingen auf den Rathausvorplatz. © Oliver Giers
Passend zur Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post gab es als Geburtstagskuchen leckere Muffins.
Passend zur Jubiläumstour 75 Jahre Schwäbische Post gab es als Geburtstagskuchen leckere Muffins. © Oliver Giers

Auch interessant

Kommentare