In diesem Jahr können die Teilnehmer verschiedene Techniken für Entspannung und Beweglichkeit lernen.
Bopfingen. Auch im Jahr 2022 hat die Stadt Bopfingen die Veranstaltungsreihe ‚Gesundes Bopfingen‘ wieder fest im Programm. Den Auftakt bildet Sabine Schönecke, ausgebildete medizinische Fachkraft und Coach für Shiatsu, autogenes Training und in allen Fragen rund um Gesundheit.
Über fünf Kurse hinweg wird sie gemeinsam mit den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern und orientiert an den Jahreszeiten verschiedene Beweglichkeits- und Entspannungsübungen aus dem Shiatsu, DoIn, der Akupressur und dem QiGong vermitteln.
Mit etwas Theorie und vielen Übungen werden alle Teilnehmenden durch das Jahr geleitet. Auf körperliche Einschränkungen und Bedürfnisse nimmt die Dozentin Rücksicht. Eine Handreichung soll den Teilnehmenden die Übungen für zu Hause erleichtern. Jede Kurseinheit ist sowohl im einzeln als auch als Gesamtkurs buchbar. Den Start bildet der Frühlingskurs mit dem Element Holz am Donnerstag, den 07. April, ab 18.30 im evangelischen Gemeindehaus Bopfingen.
Ende Juni folgt Teil zwei unter dem Motto Sommer und steht für Wachstum unter dem Element Feuer. Im dritten Teil Mitte September stehen das Element Erde und der Ausgleich zwischen Yin und Yang im Fokus. Der Herbst ist geprägt durch das Element Metall. Dabei soll den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern Erneuerung und das Loslassen von alten Gewohnheiten näher gebracht werden. Der fünfte und letzte Teil begleitet unter dem Thema Winter in das Jahr 2023, steht für Ruhe und Kraft sammeln in Verbindung mit dem Element Wasser.
Mehr Informationen gibt es unter www.events-am-ipf.de. Der Gesamtkurs kostet 75 Euro, eine Einzelstunde 15 Euro. Anmeldungen bei der Touristinfo im Tui Reisebüro Bopfingen oder bei der Vhs-Ostalb.