1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Bopfingen
  4. Stadt Bopfingen

Handwerk und Handel stellen sich vor

Erstellt:

Kommentare

Der Förderverein der Werkrealschule Bopfingen organisiert am 2. März einen Berufsfindungstag.

Bopfingen. Die Zukunft und somit das anstehende Berufsleben der Schülerinnen und Schüler stehen am Donnerstag, 2. März, an der Werkrealschule in Bopfingen im Mittelpunkt. Der Förderverein der Schule organisiert die Veranstaltung.

Nachmittags zwischen 14 Uhr und 17 Uhr präsentieren sich Betriebe aus der Region rund um die Berufsfelder „Handwerk“ und „Handel“ in den Räumlichkeiten der Schule. Die Firma Bortolazzi wird mit einem Minibagger vor Ort sein. Die Klassenstufen acht bis zehn der Werkrealschule und entsprechende Klassenstufen der umliegenden Schulen sind zum Berufsfindungstag eingeladen. Die Berufsbörse bietet die Gelegenheit, sich für ein anstehendes Praktikum zu bewerben.

„Das ist eine tolle Möglichkeit, Betriebe und Schule zu vernetzen“, findet Schulleiter Lars Wolf. Die Berufsbörse sei eine wertvolle Präsentationsplattform für Betriebe, die Auszubildende suchen.

Betriebe, die noch teilnehmen möchten, können sich unter (07362) 9560-3850, lars.wolf@wrs-bopfingen.de oder carmen.fasser@wrs-bopfingen.de melden.

Auch interessant

Kommentare