1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Bopfingen
  4. Stadt Bopfingen

Ipfmess-Party mit „Mountain Crew“

Erstellt:

Von: Martin Simon

Kommentare

Fünf sexy Jungs wollen für Partystimmung sorgen. Die „Mountain Crew“ spielt auf.
Fünf sexy Jungs wollen für Partystimmung sorgen. Die „Mountain Crew“ spielt auf. Fotos: privat © privat

Die Countdownparty steigt am Donnerstag 29. Juni, ab 18 Uhr im Festzelt Senz. Wer neben den Alpen-Beachboys in Lederhosen dabei sonst noch für Stimmung sorgen wird.

Bopfingen

Die Ipfmess naht. Und inoffiziell eröffnet wird das Mega-Volksfest wieder mit der Countdown-Party am Donnerstag, 29. Juni, ab 18 Uhr im Festzelt Senz. Top-Act sind in diesem Jahr die Österreicher „Mountain Crew“ um Ex-Mr.-Austria und Sänger Philipp Rafetseder.

Bürgermeister Dr. Gunter Bühler ist bei der Pressekonferenz am Donnerstag sicher: „In ein, zwei Jahren sind das absolute Superstars. voXXclub müssen sich warm anziehen. Ich bin froh, dass wir uns die Österreicher jetzt noch leisten können“,lacht er. „Mountain Crew“, das sind fünf Beach-Boys in Lederhosen, bei denen Stimmung an oberster Stelle steht. „Alle spielen ihre Instrumente live, sie sind mehr als eine Boygroup“, versichert die städtische Kulturbeauftragte Viktoria Schrödersecker.

Mit ihrem „Wirtshaussong“ landete die „Mountain Crew“ einen viralen Hit, der über zehn Millionen Mal auf TikTok geklickt worden ist. Sie gehören zu den meist gebuchten Live-Bands im deutschsprachigen Raum und sind Stammgäste in TV-Sendungen. Ihre Hits sind „Katharina“, „Expresso & Tschianti“ oder „Schädlweh“.

„Auffe aufn Berg - Hüttengaudi“

Die achte Ipfmess-Countdownparty steht 2023 unter der Überschrift „Auffe aufn Berg - Hüttengaudi am Ipf“. Dafür sorgen will auch Matty Valentino, der „Erfinder“ des „Hüttenstyles“. „Hurra die Gams“ ‚„Vogulisi“, „Auffe aufn Berg“ - klingelt da was bei Ihnen? Genau, der ist das. Auf der Bühne steht auch wieder Micha von der Rampe - dann zum dritten Mal. „Ihn haben wir mit großgemacht“, lacht Bürgermeister Bühler. „Partyanimal“ „Ticki Tacka“, Micha from Se Dorf“ oder „Ich schieß´mich weg“ wird er diesmal bringen.

Susal rundet das Programm ab. Sie ist die Power-Frau der volkstümlichen Partyszene. Viele kennen sie als Frontfrau der Isartaler Hexen. Susal ist zum Pflichtprogramm für Stimmung und gute Laune geworden.

Günstige Preise, dank Sponsoren

„Die Ipfmesse ist ein Volksfest für alle. Das soll sich jeder leisten können. Daher wollen wir die Ticketpreise unter 20 Euro halten. Möglich wird das nur durch Sponsoren. Hauptsponsor ist wieder die VAF Bopfingen. Weiter sind im Boot die Bopfinger Bank Sechta-Ries und die EnBW ODR. Vielen Dank allen“, sagt der Bürgermeister.

Dass sie gerne dabei sind unterstrichen Franz Zekl (Bopfinger Bank), die Festwirte Martina und Andreas Senz und Heidrun Benedikter für die EnBW.

Die Countdownparty steigt am Donnerstag, 29. Juni ,im Festzelt „Zum Senz“. Einlass: 18, Beginn: 19.30 Uhr. Unter 16 Jahren Zutritt nur mit Erziehungsberechtigten. Tickets für 18 Euro gibt es hier: Rathaus, „Zum Kreuz“ Dirgenheim, „Kreuz & quer“, Kleine Schusterwerkstatt, TUI Reisebüro, Rats-Apotheke alle Bopfingen sowie Reservix und online unter www.events-am-ipf.de. (20 Euro)

Sonderaktion: Tickets gibt es auch an diesem Sonntag auf dem Bopfinger Frühjahrsmarkt: Wer fünf Tickets kauft erhält diese für 80 statt für 90 Euro.

Von links: Bürgermeister Dr. Gunter Bühler, Viktoria Scghrödersecker, Franz Zekl, Heidrun Benedikter, Martina Senz und Andreas Senz
Von links: Bürgermeister Dr. Gunter Bühler, Viktoria Scghrödersecker, Franz Zekl, Heidrun Benedikter, Martina Senz und Andreas Senz © Simon, Martin
Micha von der Rampe stößt in seine blaue Tuba.
Micha von der Rampe stößt in seine blaue Tuba. © privat
Susal, die Isartaler Hexe, trumpft unterm Ipf solo auf.
Susal, die Isartaler Hexe, trumpft unterm Ipf solo auf. © privat
Matti Valentini - Erfinder des des „Hüttenstyles“.
Matti Valentini - Erfinder des des „Hüttenstyles“. © privat

Auch interessant

Kommentare