1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Bopfingen
  4. Stadt Bopfingen

Schwäbische Kult-Comedians am Ipf

Erstellt:

Von: Martin Simon

Kommentare

Heinrich del Core
Heinrich del Core © privat

„Monsters of Schwäbisch“ bringen „Dui do on de Sell“, Heinrich del Core, Uli Keuler und Vereinigtes Lachwerk Süd, mit Ernst Mantel und Werner Koczwara, am 15. Juli in den Stadtgarten.

Bopfingen

Nicht die „Monsters of Rock“, aber die „Monsters of Schwäbisch“ holt Bopfingen an den Ipf: „Dui do on de Sell“, Heinrich del Core, Uli Keuler und das Vereinigte Lachwerk Süd, bestehend aus Ernst Mantel und Werner Koczwara, feiern Premiere für ein einzigartiges Gesamtkunstwerk. Zu sehen ist das am Samstag, 15. Juli, ab 19.30 Uhr im Stadtgarten – openair. Die Veranstaltung wird bestuhlt.

Die Idee, schwäbische Wortakrobaten, quasi „Monsters of Schwäbisch“, unter einen Hut zu bringen, habe Ernst Mantel bei einem Feierabendbier gehabt, sagt Bürgermeister Dr. Gunter Bühler. „Ja, der Ernst und Monsters of Rock, das passt schon, der hat ja mit der Tierschau auch mal auf solchen Festivals gespielt, und unser Name Vereinigtes Lachwerk Süd deutet ja schon an, das das etwas ganz Großes werden soll“, lacht Werner Koczwara beim Pressegespräch in Bopfingens Rathaus.

Die Reihe soll auf Tournee gehen und Bopfingen wird der Anfang. In welcher Bühnen-Konstellation die Monsters später antreten, sei noch offen, sagt Koczwara. Zum Auftakt habe man aber die Besten um sich geschart. „Wir wollten Qualität, dass die Leute vor der Bühne sicher ihren Spaß haben, aber auch wir dahinter. Daher haben wir nur Künstler ausgesucht, mit denen es auch zwischenmenschlich passt“, sagt Koczwara. Rund zweieinhalbstunden Unterhaltung wolle man bieten. Aber wer wann auftritt und wie lange er dann jeweils spielt, oder ob man sich gar permanent abwechselt, „darüber müssen wir jetzt noch mal reden“, sagt Koczwara. Versprochen aber sei: „Unser Ipfeltreffen wird schwäbisch spaßig“, witzelt Koczwara.

Dr. Keuler und Co.

„Drankilo, Leidla, Drankilo, moinad dr där Eva däd des was ausmacha, wenn se en Idalien wega Fahrerflucht gsuacht wird?“ Wer erinnert sich nicht an diese Fahrt an die Stiefel-Küste ohne Mautbeleg? Uli Keuler, für viele der Godfather of schwäbisch Comedy, ist mit dabei am Ipf. „Er ist ja quasi unser aller Vorbild“, bekennt Koczwara. Und was kaum einer wisse: „Er ist auch der einzige unter uns mit abgeschlossenem Studium, sogar einer Promotion, ein Doktor der Rhetorik, geprüft von Walter Jens in Tübingen“, berichtet Koczwara.

„Dui do on de Sell“, die schwäbischen „Desperate Housewives“, füllen die größten Hallen im Alleingang. „Vor allem schwäbische Frauen sind stets aus dem Häuschen“, anerkennt Koczwara. Petra Binder und Doris Reichenauer haben längst die Spitze des süddeutschen Kabaretts im Sturm erobert.

Gleiches gilt für den Italo-Schwaben Heinrich del Core. Ausverkaufte Säle, zahlreiche Preise und noch mehr TV-Auftritte. „Der Heinrich räumt so richtig ab, aber wenn sie ihn googeln, dann aufpassen, da landen sie inzwischen gleich bei seinem Sohn. Der ist nämlich Modedesigner mit Büro in Mailand und der Heinrich ist so saustolz auf seinen Burschen, aber vielleicht erzählt er das ja auf der Bühne“, grinst Koczwara. Und dann sind da ja noch Ernst Mantel und Werner Koczwara am Start. Feiner Wortwitz, geschliffene Pointen und Songs über die ganz großen Themen: also Führerscheinentzug, doofe Liedermacher, korrekte Hummerzubereitung und Seitenbacher-Werbung.

Maultaschen - auch kulinarisch

Stichwort Seitenbacher: Bürgermeister Bühler wünscht sich, dass zum schwäbischen Humor auf der Bühne auch schwäbische Küche im Stadtgarten präsentiert wird. Für den eigenen Bopfinger Wein kommt das natürlich zu früh, aber Maultaschen und Kässpätzle sollten schon drin sein, findet Bühler.

Tickets für 32 Euro gibt es ab Dienstag, 16. Mai im Rathaus, im Tui-Reisebüro und in der Kleinen Schusterwerkstatt oder www.events-am-ipf.de (mit zusätzlicher Vorverkaufsgebühr).

Werner Koczwara und Ernst Mantel, alias Vereinigtes Lachwerk Süd
Werner Koczwara und Ernst Mantel, alias Vereinigtes Lachwerk Süd © privat
Petra Binder und Doris Reichenauer sind „Dui do on de Sell“.
Petra Binder und Doris Reichenauer sind „Dui do on de Sell“. © privat
Heinrich del Core
Heinrich del Core © privat
Uli Keuler
Uli Keuler © privat
Die „Monsters of Schwäbisch“ von links nach rechts: Uli Keuler, „Dui do on de Sell“, alias Petra Binder und Doris Reichenauer, Italo-Schwabe Heinrich del Core und das Vereinigte Lachwerk Süd, bestehend aus Werner Kocwara und Ernst Mantel.
Die „Monsters of Schwäbisch“ von links nach rechts: Uli Keuler, „Dui do on de Sell“, alias Petra Binder und Doris Reichenauer, Italo-Schwabe Heinrich del Core und das Vereinigte Lachwerk Süd, bestehend aus Werner Kocwara und Ernst Mantel. © privat

Auch interessant

Kommentare