1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Bopfingen
  4. Unterriffingen

Kein Durchkommen in Unterriffingen

Erstellt:

Von: Martin Simon

Kommentare

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Unterriffingen liegt gut im Zeitplan.
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Unterriffingen liegt gut im Zeitplan. © mas

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Unterriffingen liegt gut im Zeitplan. Nächste Woche beginnt der dritte Bauabschnitt. Ende des Jahres soll alles fertig sein.

Bopfingen-Unterriffingen

Gut voran geht es bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt in Unterriffingen. Weiterhin gilt: Durchfahrt verboten. Aktuell wird vor der Kirche intensiv gebuddelt. Die Baustelle hat sich der Ortschaftsrat am Dienstagabend vor seiner Sitzung angesehen. Bürgermeister Dr. Gunter Bühler und Tiefbauamtsleiter Klaus Böhm informierten über den Stand der Dinge.

Ortsvorsteher Dietmar Schönherr lobte die zügigen Arbeiten. Manchmal seinen gar zwei Trupps der Firma Bortolazzi mit mehreren Baggern gleichzeitig zu Werke. „Das läuft alles richtig gut, schnell und kooperativ“, bedankte sich Schönherr. Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt sei prima. „Wir werden über alles und stets rechtzeitig informiert“, freut sich Schönherr.

Straße, Gehwege - alles neu

Laut Böhm sind die Arbeiten sehr gut im Zeitplan. Auf der Hauptachse, der Hohenloher Straße, seien im Bereich von der Kirche bis zum Ortseingang in Richtung Bopfingen, im Erdreich fast alle Arbeiten erledigt. Der Kanal wurde ausgewechselt, Versorgungsleitungen eingegraben.

Oben sind die Bordsteine gesetzt und auf den Gehwegen liegt teils das neue Pflaster. Nächste Woche sollen zwei Buswartehäuschen aufgestellt werden und die Tragschicht auf der Fahrbahn wird eingebaut. Der Endbelag soll am 10. Mai drauf sein, informierte Böhm.

Danach gehe es an den dritten Bauabschnitt, der von der Kirche bis zur Einmündung Steigfeldstraße reicht. Auch hier wird der Kanal erneuert, auch hier wandern alle Versorgungsleitungen unter die Erde und gibt's am Ende einen neuen Straßenbelag.

Abwassermanagement läuft

Um das künftige Baugebiet Haldenbuck, am südwestlichen Ortsrand, vor Wasser zu schützen, aber auch um die Kläranlage zu entlasten, soll dort im Boden ein Regenüberlaufbecken mit einem Fassungsvermögen von 200 Kubikmetern eingebaut werden. Insgesamt soll anfallendes Wasser südlich um das Dorf geleitet werden. Hierzu sind neue Kanäle mit größeren Durchmessern und womöglich ein offener Graben zur Kläranlage nötig.

Bürgermeister Dr. Gunter Bühler ist zufrieden. Er lobte die beteiligten Firmen für die schnelle Arbeit. „Alles, was im Boden liegt, ist top und auch an der Oberfläche ergibt sich ein sehr vernünftiges Bild“, sagte er. Die Zukunft werde zeigen, ob man über hier Tempolimits diskutieren müsse, so Bühler. Die Verkehrsschau zumindest, ergänzte Böhm, werde sich demnächst die Situation vor Ort ansehen.

Laut Böhm könnte, falls alles so weitergehe wie bisher, das Gesamtprojekt im Oktober dieses Jahres abgeschlossen werden - zwei Monate früher als geplant. Wenn die Straße fertig ist, käme die EnBw und kümmere sich um die Anschlüsse zu den Häusern, sagte Böhm weiter.

Ortsvorsteher Schönherr und einige Ortschaftsräte unterstrichen, wie wichtig es sei, dass Unterriffingen bis dahin weiterhin weiträumig umfahren werde, denn die Feldwege seien inzwischen recht stark in Mitleidenschaft gezogen.

Teuerstes Straßenprojekt

Insgesamt 2,2 Millionen Euro kostet das Projekt, 1,1 bis 1,2 Millionen davon muss die Stadt Bopfingen tragen. Die Ortsdurchfahrt ist eine Landstraße und damit ist Stuttgart zuständig. Bopfingen übernimmt hier aber die Abwicklung und hat die Bauleitung. „Dennoch vielen Dank an das Land, dass die Ortsdurchfahrt erneuert wird“, sagte Bühler. Sobald alles fertig ist, werde die Strecke zwischen Unterriffingen und Hohenlohe saniert. Dies habe das Land angekündigt, meinte Bühler. Der Abschnitt vom Ortsausgang in Richtung Bopfingen ist bereits bis zum Kreisel neu ausgebaut worden.

Die Baustelle hat sich der Ortschaftsrat am Dienstagabend vor seiner Sitzung angesehen. Bürgermeister Dr. Gunter Bühler und Tiefbauamtsleiter Klaus Böhm informierten über den Stand der Dinge.
Die Baustelle hat sich der Ortschaftsrat am Dienstagabend vor seiner Sitzung angesehen. Bürgermeister Dr. Gunter Bühler und Tiefbauamtsleiter Klaus Böhm informierten über den Stand der Dinge. © mas
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Unterriffingen liegt gut im Zeitplan.
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Unterriffingen liegt gut im Zeitplan. © mas

Auch interessant

Kommentare