1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

20 Jahre lebendiger Adventskalender

Erstellt:

Kommentare

Der lebendige Adventskalender: (v.l.) Christine Ziegler mit Tochter Klara, Rafaela Erhardt, Marie Schneider, Christine Schneider („Maria“), Sybille Tischler („Josef“), Isabell Rathgeb.
Der lebendige Adventskalender: (v.l.) Christine Ziegler mit Tochter Klara, Rafaela Erhardt, Marie Schneider, Christine Schneider („Maria“), Sybille Tischler („Josef“), Isabell Rathgeb. © privat

In Stimpfach sind an Heiligabend alle zur Krippe am Dorfplatz eingeladen.

Stimpfach. Was vor 20 Jahren aus einer Initiative von Müttern um Michaela Heidenreich und Silvia Abendschein im Stimpfacher Elternbeirat begann, gehört mittlerweile zur liebgewonnenen Tradition im Ort: Der Lebendige Adventskalender.

2002 trafen sich zum ersten Mal Menschen im Advent vor anderen Häusern und freuten sich auf gemeinsames Liedersingen, manchmal einen kleinen Impuls oder auch mal einen Glühwein beim geselligen Miteinander. Vom ersten bis zum 24. Dezember luden verschiedene Leute ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu ein.

Und auch heute, 20 Jahre später, ist der Kern derselbe: Eine Auszeit im manchmal so hektischen Advent erfahren und sich von der anstehenden Botschaft von Weihnachten berühren lassen.

Vor vielen Jahren übernahm dann das jetzige Team mit Rafaela Erhardt, Sybille Tischler, Christine Schneider, Christiane Ziegler und Isabell Rathgeb die Organisation.

Auch während Corona fand der Lebendige Adventskalender statt – damals als stille Fenster, die zu einem abendlichen Spaziergang einluden. Damals wie heute werden die Fenster, die über die ganze Gemeinde verteilt sind, ab 17 Uhr beleuchtet. Und auch dieses Jahr lädt das Team herzlich die ganze Bevölkerung ein: Am 24. Dezember lädt eine Krippenszene auf dem Stimpfacher Dorfplatz am Fuße der St. Georgs-Kirche Jung und Alt, Groß und Klein zum Reiten auf den Schafen oder dem Esel oder als „Maria und Josef“ im Stall. Die Kulisse dafür wurde in den letzten Tagen fertiggestellt und auch der Nachwuchs steht schon in den Startlöchern.

Auch interessant

Kommentare