8000 Euro für das Borromäum von der Dr.-Robert-Grözinger-Stiftung

Ellwangen. Die in Ellwangen ansässige Dr.-Robert-Grözinger-Stiftung spendet dem Schülerhort Borromäum insgesamt 8000 Euro.
Der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes, Präsident des Landgerichts Dr. Andreas Holzwarth, konnte den Mitarbeiterinnen der Einrichtung mit einer symbolischen Scheckübergabe die erfreuliche Nachricht persönlich überbringen. „Das Borromäum leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Betreuung und Förderung von Jugendlichen in Ellwangen. Der Grözinger-Stiftung ist es schon immer ein großes Anliegen, diese wichtige und sehr erfolgreiche Arbeit zu unterstützen“, sagte Holzwarth.
Die Stiftung wurde von Dr. Robert Grözinger mit Testament vom 22. Oktober 1998 errichtet. Sie unterstützt gemeinnützige Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Grözinger, geboren am 8. Oktober 1908 in Lippach, lebte lange in Stuttgart. Er war als Lehrer an einer höheren Handelsschule für Mädchen beschäftigt. Seinen Lebensabend verbrachte er im Ellwanger Alten- und Pflegeheim Rötlenmühle. Hier starb er am 23. Februar 1999.