1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

Abschied für Albert Schiele

Erstellt:

Kommentare

Armin Merz (r.) wurde von OB Michael Dambacher als Nachfolger von Albert Schiele als Gemeinderat verpflichtet.
Armin Merz (r.) wurde von OB Michael Dambacher als Nachfolger von Albert Schiele als Gemeinderat verpflichtet. © Königer, Gerhard

Armin Merz rückt für Albert Schiele in den Gemeinderat nach.

Ellwangen.

Am Donnerstagabend wurde Albert Schiele von OB Michael Dambacher als Gemeinderat verabschiedet. Schiele hatte bereits am 23. Dezember schriftlich um sein Ausscheiden aus allen politischen Ämtern ersucht. Er war von 2004 bis 2009 und ab 2019 für Schrezheim im Gemeinderat. Seit 2009 war er Ortsvorsteher. Aus diesem Amt schied er bereits im Januar aus und führt seitdem die Geschäfte kommissarisch, bis ein Nachfolger gewählt ist. Als Ortschaftsrat wird Schiele am 27. Februar ausscheiden, an dem Tag findet eine größere Verabschiedung in der St. Georg-Halle statt.

Michael Dambacher würdigte Schieles Leistungen und meinte, er habe "Kommunalpolitik im Blut". Seine Ämter hätten den 68-jährigen Schrezheimer jung gehalten. Viele in der Ortschaft und auch er selbst hätten Schieles Entscheidung, von den Ämtern zurückzutreten, sehr bedauert, meinte Dambacher. "Ich danke ihnen für ihr jahrelanges Wirken. Die Laudatio kommt dann am 27.2."

Wolfgang Seckler bedankte sich im Namen aller Ortsvorsteher bei dem langjährigen Kollegen: "Vier Ortsvorsteher, die sich einig sind, haben eine beachtliche Kraft", sagt er. Das Amt erfordere aber auch "ein breites Kreuz und ein dickes Fell". Schiele werde bei einer gastronomischen Rundfahrt  durch die Gemarkung standesgemäß verabschiedet.

In der Sitzung ging es auch darum, wer als Gemeinderat für Schiele nachrückt. Eigentlich wäre es Gerhard Rettenmaier gewesen, doch der lehnte ab und begründete das mit seinem Alter. Wer älter als 62 Jahre ist, kann das kommunale Ehrenamt mit Verweis auf sein Alter als triftigen Grund nach Paragraf 16 der Gemeindeordnung ablehnen. Der Gemeinderat akzeptierte diese Begründung. Die nächst meisten Stimmen hatte in Schrezheim für die CDU Armin Merz erhalten. Er wurde von OB Michael Dambacher verpflichtet und nahm umgehend Schieles Platz ein.

Auch die Nachbesetzung in den Ausschüssen akzeptierte der Gemeinderat geschlossen. Weil in den letzten Wochen auch Fritz Widmann ausgeschieden war, für ihn rückte Anton Rieger nach, kam es zu einer größeren Neuordnung in den Gremien.

Albert Schiele (r.) wurde von OB Michael Dambacher als Gemeinderat verabschiedet.
Albert Schiele (r.) wurde von OB Michael Dambacher als Gemeinderat verabschiedet. © Königer, Gerhard

Auch interessant

Kommentare